Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    19. November 2025

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Gesundheit»Zecken haben immer Saison
    Gesundheit

    Zecken haben immer Saison

    7. März 2017
    Foto: Parasitenportal.de
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Was tun gegen Zecken?

    Außer das Pferd regelmäßig nach den kleinen Blutsaugern abzusuchen und sie möglichst schnell zu entfernen, bleibt dem Halter nur eines: Vorbeugung. Die handelsüblichen Mittel gegen Zecken sind natürliche und synthetische Repellents, die Zecken abschrecken oder ihre Wahrnehmung stören sollen. Sie werden in unterschiedlicher Form, zum Beispiel als Spray oder Spot-on-Präparat auf die Haut aufgebracht. Ihre Wirksamkeit schwankt je nach Temperatur und Feuchtigkeit der behandelten Hautfläche. Die Wirkung natürlicher Repellents auf Basis ätherischer Öle lässt in der Regel früher nach als bei synthetischen Mitteln.

    SEBASTIAN QUILLMANN ///

    Lese-Tipp: Lesen Sie in der Ausgabe Pferdebetrieb 03/2017 außerdem wie Zecken richtig entfernt werden, welche Überlebenstricks Zecken kennen, wie Zecken auf ihren Wirt kommen sowie ein ausführliches Interview mit Professor Dr. Reinhard K. Straubinger, Bakteriologie und Mykologie an der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Lyme-Borreliose, eine durch Zecken auf Mensch, Hund und Pferd übertragene und durch Borrelien ausgelöste Infektionskrankheit.

    Probeabo: Jetzt Pferdebetrieb gratis zum Kennenlernen!

    1 2 3

    Dazu passende Artikel

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    19. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Download

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    In dieser neu aktualisierten, kostenfreien Ausgabe von  Pferdebetrieb KOMPAKT stellen wir euch zusammen mit Bio…

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.