Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Anzeige»Weidezaun: Litzen, Bänder und Seile sicher verbinden
    Anzeige

    Weidezaun: Litzen, Bänder und Seile sicher verbinden

    24. März 2020
    AKO LitzClip Zaunverbinder
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Wer Litzen, Bänder oder Seile seines Weidezauns mit einem Knoten verbindet, büßt schnell an Hütesicherheit ein. Der Grund: Ein Knoten wirkt wie ein Widerstand, der den Stromfluss am Weidezaun behindert. Sicherer verbinden Sie Litzen, Bänder oder Seile einer Pferdekoppel mit dem Litzclip von AKO-Agrartechnik. Der Litzclip kann werkzeuglos am Weidezaun montiert werden und ist für neue sowie bereits bestehende Zaunanlagen geeignet.

    AKO Litzclip: Weidezaun Litzen, Bänder und Seile schnell und sicher verbindenDas sagen Experten zum Weidezaun:
    »Verknoten von Litzen und Bändern ist ein echtes No-Go. Gerade bei Bändern ist es eher Zufall, ob sich die Leiterbahnen der beiden Bandenden berühren. Das Verknoten geht außerdem zu Lasten des Materials. Beim Zuziehen wird automatisch am Leitermaterial gerissen, weil der Knoten, so fest es geht, zugezogen werden soll. Dadurch können – je nach Leitermaterial – die Drähte brechen und es kann zum Funkensprung am Weidezaun kommen. Diese Bruchstellen sind der Schwachpunkt in der Zaunanlage und müssen verhindert werden.«

    AKO Litzclip: Weidezaun Litzen, Bänder und Seile schnell und sicher verbindenSo geht’s:
    AKO Litzclip-Verbinder aus Edelstahl gewährleisten eine durchgehende Elektrifizierung des Leitermaterials am Weidezaun und halten selbst hohen Zugkräften stand. Durch einfaches Verschieben der widerstandsfähigen Verschlusskappen aus Kunststoff nach außen wird eine sichere und schnelle Fixierung des Leitermaterials gewährleistet. Die geringe Schlitzbreite der Verschlusskappen garantiert optimalen Kontakt des Leitermaterials zur Verbindungsplatte und damit höchste Leitfähigkeit durch Anpressen des Leitermaterials an die Metallplatte.

    Info: www.ako-agrar.de


    eBook-Tipp: Pferdeweiden sichern (gratis)

    Redaktions-Tipp: Hütesicherheit: FenceControl im Praxistest

    Bänder Hütesicherheit koppel Litzen PB-Slider Pferdehaltung weidezaun weidezaungerät Zaun

    Dazu passende Artikel

    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.