Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Pferdediebstahl in Hessen – Betriebe und Halter sind besorgt
    News & Aktuelles

    Pferdediebstahl in Hessen – Betriebe und Halter sind besorgt

    6. Juli 2021
    Diebstahl Pferde
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    In mehreren deutschen Bundesländern gibt es seit Anfang Juni immer wieder Meldungen über verdächtige Personen an Pferdekoppeln oder gar Fälle von Pferdediebstahl. Verdächtige Fälle von Pferdefotografie ereigneten sich in verschiedenen Gemeinden um Fulda zwischen dem 1. und 4. Juni 2021.

    Am Dienstagabend, 1. Juni, fiel einer Zeugin gegen 17:15 Uhr bei Veitsteinbach ein vermutlich weißer Van mit zwei Personen und ausländischem Kennzeichen auf. Sie beobachtete, wie eine der beiden Personen die Pferde auf der Koppel fotografierte. Anschließend habe sich das Fahrzeug entfernt. Das wahrscheinlich gleiche Fahrzeug sah eine Zeugin auch am Mittwochmorgen in der Gemeinde Ebersburg. Sie beobachtete ebenfalls wie eine Person Fotos von den Pferden aufnahm. Sie beschreibt die Person als männlich, sonnengebräunt, ca. 1,85 m groß, schlank und mit schwarzen Haaren sowie Oberlippenbart. Am 4. Juni beobachtete gegen 10:30 Uhr eine Zeugin ebenfalls einen weißen Kleintransporter mit ausländischem Kennzeichen bei Pferdekoppeln in der Nähe von Hattenhof. Die Insassen des Fahrzeuges hätten die Pferde beobachtet und fotografiert. Das Polizeipräsidium Osthessen bittet Pferdebesitzer, verdächtige Personen, die sich bei Koppeln und Stallungen aufhalten, dem Polizeipräsidium Osthessen unter 0661105-0 zu melden.

    Pferdediebstahl in Mörla

    Am 3. Juni 2021wurden am frühen Nachmittag bei Mörla ein Hengst, eine Stute und ein Fohlen von einer Koppel gestohlen. Zusammen haben die drei Pferde einen Wert von 20.000 Euro. In diesem Zusammenhang sucht die Landespolizei Saalfeld nach Zeugen, die Hinweise auf den Abtransport der Tiere geben können. In Nordhessen (bei Niedenstein) ereignete sich am Montag, 14. Juni 2021, am frühen Morgen ein versuchter Fall von Pferdediebstahl. Unbekannte hatten versucht, drei Pferde von einer Koppel, auf der insgesamt 6 Pferde standen, zu entwenden. Durch einen Zeugen fühlten sich die Täter jedoch gestört und flüchteten in einem dunkelgrünen Lieferwagen. Es wird vermutet, dass sich am Fluchtfahrzeug ein ausländisches Kennzeichen befand. Das Polizeipräsidium Nordhessen gab bekannt, dass es im Schwalm-Eder-Kreis vermehrt zu Meldungen von verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich von Pferdekoppeln und Reitanlagen gekommen sei. Verdächtige Beobachtungen sollen der Polizei gemeldet werden.

    Im konkreten Fall bittet die Polizei um Hinweise: Hat jemand den Lieferwagen in der Tatzeit gesehen? Oder kann jemand Hinweise auf die Personen in Zusammenhang mit dem Lieferwagen liefern?

    In Sozialen Medien verbreitete sich aufgrund der Vorkommnisse bei Pferdebesitzern und Stallbetreibern große Angst. Die Polizei warnt jedoch vor Hysterie. Beiträge in Online-Netzwerken und Communities sollten immer zuerst auf Wahrheitsgehalt hin überprüft und nicht unreflektiert verbreitet werden, so die Polizei.

    Quelle: Polizeiberichte

    Redaktionstipp: Diebstahlschutz, Videotechnik 

    Diebstahl koppel Pferdediebstahl Sicherheit Weide

    Dazu passende Artikel

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.