Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»uncategorized»Fair Play für die Umwelt
    uncategorized

    Fair Play für die Umwelt

    9. Dezember 2022
    Fair Play - Reitplatz mit Hufen
    Bild: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    „Fair Play für die Umwelt – Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen mit kunststoffhaltigen Tretschichten“ – unter diesem Motto hat die Fachtagung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft am 27. Oktober stattgefunden. Die Veranstaltung war hybrid und konnte sowohl vor Ort als auch digital besucht werden. 

    Der Vormittag

    Den Vormittag verbrachten alle Teilnehmer gemeinsam mit Vorträgen zu allgemeinen Themen. Professor Franz Brümmer von der Universität Stuttgart betrachtete in seinem Vortrag Kunststoffrasen- und Reitplätze ökologisch und Jürgen Bertling vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheit und Energietechnik zeigte eine Systemanalyse und Wege zu nachhaltigen Lösungen für Kunststoffrasenplätzen.

    Weiter folgten Vorträge zu Abfallverbringung und Haftung für Abfallunternehmen, den aktuellen Stand des ECHA-Restriktionsverfahren Mikroplastik sowie ein Bericht aus Hamburg zu den Perspektiven zum Recycling von Kunststoffrasenplätzen. Außerdem hat Dr. Cornelia Dreyer-Rendelsmann, von der IHK Köln öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, erklärt, was Reitplätze mit synthetischen Zuschlagstoffen sind, wodurch der Sand ausgetragen wird und wie es mit der Entsorgung aussieht. Außerdem ist sie auf die Wirtschaftlichkeit der Tretschicht eingegangen. Bei einem Reitplatz mit Synthetischen Zuschlagstoffen muss mit Kosten von ca. 16.000 Euro plus Aufarbeitung gerechnet werden, dazu kommen noch ca. 54.000 Euro Entsorgungskosten. Und das bei einer Lebensdauer von ca. 10 Jahren, so ihr Fazit. Bei einem Reitplatz mit natürlichen Zuschlagstoffen rechnet sie mit ungefähr 10.800 Euro plus Aufarbeiten, keinen Entsorgungskosten und ebenfalls 10 Jahren Lebensdauer. 

    Der Nachmittag: Forum II - Reitplätze

    Nach einer Mittagspause teilte sich die Veranstaltung in zwei Foren auf. Im Forum I fanden sich alle Teilnehmer wieder, die sich für Kunstrasenplätze interessierten und in Forum II alle diejenigen, deren Interesse sich auf die Reitplätze fokussiert hat. Im Forum der Reitplätze hat Prof. Dr. Ralph O. Schill von Aquatil über Reitplätze mit kunststoffhaltigen Tretschichten aufgeklärt, Dr. Marianne Hegemann vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW hat das LANUV Arbeitsblatt 53 „Kunststoffhaltige Tretschichten auf Reitplätzen“ präsentiert und Rainer Stuckenberg von die Reitsand GmbH hat eine Mobile Recyclinganlage vorgestellt, die kunststoffhaltige Tretschichten trennen und dadurch den Recyclingablauf vereinfach soll. Außerdem sprach Kay Dietze vom Institut für Polymer und Produktionstechnologien über die Möglichkeit der Rückgewinnung verbrauchter Reitböden und die dadurch entstehende Wertschöpfung durch Nachhaltigkeit. Den Abschluss machte Prof. Dr.-Ing. Olaf Hemker der Hochschule Osnabrück mit seinem Vortrag zur Sondierung zu Zuschlagstoffen in Reitböden. 

    Abgerundet wurde die Veranstaltung Fair Play für die Umwelt durch Diskussionsrunden, bei welchen die Teilnehmer eine rege Bereitschaft zeigten. Man konnte feststellen, dass es hier großen Diskussionsbedarf gibt und in Zukunft noch geben wird. 

     

    www.um-baden-wuerttemberg.de

    Dazu passende Artikel

    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Kraiburg Belmondo

    13. Oktober 2025

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.