Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Gebührenordnung für Tierärzte wird angepasst
    News & Aktuelles

    Gebührenordnung für Tierärzte wird angepasst

    22. November 2022
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Am 22. November 2022 tritt die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) in Kraft. 

    Im Mai diesen Jahres hatte das Bundekabinett die von Cem Özdemir (Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft) vorgelegte Neufassung der Tierärztegebührenordnung (GOT) beschlossen. Die bereits seit 1999 nicht mehr veränderte GOT passt die tierärztlichen Leistungen an die modernsten Untersuchungsverfahren und den veterinärmedizinischen Erkenntnisstand an. Zudem sollen die neuen Gebührensätze den wirtschaftlichen Erfordernissen für den Betrieb einer Tierarztpraxis entsprechen. Neuere Behandlungsmethoden wie die sogenannte Kernspintomografie (MRT) können ein Segen für Tier und Besitzer sein, haben aber auch ihren Preis – Tierärzte müssen ihre Behandlungen angemessen bezahlt bekommen und ebenso angemessen abrechnen können, sonst drohe vielen Praxen früher oder später das Aus. Die meisten Gebührensätze und Behandlungskosten für Tiere sind im Zuge der neuen GOT gestiegen, wurden aber nicht willkürlich angepasst, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). 

    Das BMEL fand im Rahmen einer umfassenden Studie außerdem heraus, dass die einfachen Gebühren nicht mehr ausreichen würden. Die Studie wurde im November 2021 veröffentlicht. Die neue Tierärztegebührenordnung gilt seit dem 22. November 2022.

    Laut dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte seien alle niedergelassenen Tierärztinnen und Tierärzte gesetzlich verpflichtet, die (Mindest-)sätze der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) einzuhalten. Auch für Tierhalter sollen sich so Vorteile ergeben, zum Beispiel würden sie durch die Transparenz der Gebührenordnung vor Übervorteilung geschützt, so die Bundestierärztekammer. Die GOT sichere die angemessene Bezahlung der Mitarbeiter und die erforderliche Sorgfalt in der tierärztlichen Praxis hinsichtlich der tierärztlichen Leistung. 

    Beispiele

    Eine allgemeine Untersuchung mit Beratung kostet laut der neuen GOT einfach 30,78 Euro. Für Hausbesuche müssen Pferdebesitzer künftig mit 34,50 Euro rechnen. Als Wegegeld sieht die GOT 3,50 Euro pro Dkm, mindestens aber 13 Euro, vor. Eine Injektion beziffert die neue GOT mit 11,50 Euro. Ausführliche Infos sowie die GOT zum Download finden Sie hier. 

    Gesundheit Gesundheitsmanagement GOT PB-Slider Tierarzt

    Dazu passende Artikel

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.