Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Corona: Show-Stopper oder Innovationsmotor für die Pferdebranche?
    News & Aktuelles

    Corona: Show-Stopper oder Innovationsmotor für die Pferdebranche?

    30. März 2022
    Messegeschehen
    Bild: spoga horse
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Wie die Gesellschaft als Ganzes wurde auch die Pferdebranche von der Corona-Pandemie erfasst. Nirgends zeigt sich das mehr als bei den vielen abgesagten und verschobenen Veranstaltungen. Ob Reitsportturniere, Networking-Treffen oder Messen – sie alle mussten zurückstecken. Gleichzeitig nutzten Veranstalter die Zeit, um Konzepte zu überdenken und den Re-Start zu planen. Denn klar ist: Austausch, Networking und Inspiration sind vor Ort nochmal wesentlich reichhaltiger als rein online. Bei der spoga horse, dem Place-to-Be und der B2B-Leitmesse der internationalen Pferdebranche, stehen für Juli 2022 die Ampeln für einen Re-Start auf grün.

    Im Laufe der Pandemie hat sich bei der spoga horse vieles bewegt: Konzept, übergreifendes Trendthema, diverse Formate, Zielgruppen, digitales Angebot, sowie Look-and-Feel sind neu.

    Ganz grundlegend werden zur 2022er-Veranstaltung vom 23. bis 25. Juli die Bereiche Ausstellung, Konferenz und Networking gleichwertig aufgebaut. Ziel aller Bereiche ist und bleibt, Besuchenden wie Ausstellenden die perfekte Basis für ihre Geschäftstätigkeiten zu bieten.

    Für internationale Aussteller aus mehr als 30 Ländern ist die Messe seit jeher der Ort für Neuheiten, Innovationen und Trends. Genau dort setzt das neue, übergreifende Trendthema der spoga horse 2022, „Future in Motion“, an: Es verbindet Formate, Events und Inhalte, die Ausstellern wie Besuchenden bei der Wegfindung durch diese rasanten Entwicklungen rund um Megatrends wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit zur Seite stehen.

    Heimat für die Präsentation und Diskussion dieser Themen ist die zentrale und große Bühne The Stage, wo auch der Innovationswettbewerb spoga horse Top Innovations sowie die Modenschau spoga horse Fashion Walk stattfinden.

    Gleichzeitig öffnet sich die spoga horse immer mehr Zielgruppen. So featuret die 2022er-Veranstaltung sowohl die spoga horse Creator Days, ein umfassendes Weiterbildungs- und Networking-Programm für aufstrebende Influencer:innen der Branche, als auch das Barn.net-Kick-Off-Event, bei dem analog zur neuen und gleichnamigen Online-Plattform equine Professionals – wie Trainer und Betriebsleiter – mit Unternehmen, Marken und Herstellern der Branche zusammenkommen. Klares Ziel ist, die spoga horse zur Leitmesse und Heimat aller Business-Treibenden aus der Pferdebranche zu machen.

    Zusammenkommen können sie alle aber nicht nur vor Ort, sondern auch in der komplett neuen Online-Plattform spoga horse @home. Neben Networking-Funktionen bietet die Plattform Ausstellenden die Gelegenheit, ihre Produkte online einem noch größeren Publikum zu präsentieren. Besuchende können sowohl live Shows verfolgen als auch on-demand Inhalte konsumieren, wann immer es zeitlich passt.

    Letztlich genießt die spoga horse auch visuell einen neuen Anstrich, um die vielen Neuerungen für Ausstehenden direkt sicht- und greifbar zu machen. Neben einem dynamischen Key Visual spiegelt die kräftige Farbgebung die Vorwärtsbewegung der Messe. Weiterführende Details zur Messe haben die Veranstalter auf spogahorse.de gesammelt.

    Die Welt, die Pferdebranche und die spoga horse sind in Bewegung – kommen Sie mit?

    www.spogahorse.de

    Messe PB-Slider Pferdemesse Spoga Horse spoga horse 2022

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.