Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Pferd Bodensee 2016: TREFFPUNKT FÜR PFERDEPROFIS
    News & Aktuelles

    Pferd Bodensee 2016: TREFFPUNKT FÜR PFERDEPROFIS

    25. Januar 2016
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    PB UebersichtVom Pferdeprofi bis zum Reiteinsteiger, vom Stallbetreiber bis zum Hobbyzüchter – die Messe Pferd Bodensee hat für alle etwas zu
    bieten. Besucher erwarten beispielsweise das Forum Pferdebetrieb, die Pferdeschau der Top-Hengste und zahlreiche Aussteller vom Pferdesportausrüster bis zum Hallenbauer.

    Die große Pferdemesse in der Vierländerregion Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz öffnet Mitte Februar 2016 wieder ihre Tore. Rund 350 Aussteller aus neun Ländern kommen an den Bodensee, um ihr Angebot rund um die Bereiche Pferdehaltung, Zucht und Pferdesport zu präsentieren. Begleitet wird die Messe von einem großen Showprogramm und Fachforen wie dem Forum Pferdebetrieb von Ihrem Profi -Magazin, das Sie in Halle A5 finden. In dieser Halle treffen Sie unter anderem auf die Aussteller Hiwo und AKO, die das Forum Pferdebetrieb mit- gestaltet haben. Außerdem bietet hier Uwe Kraft eine Weltpremiere: Auf der Equitana 2015 stellte er das Gentle-Power-System für Führanlagen vor – auf der Pferd Bodensee wird dieses erstmals live auf einer Messe zu sehen sein. Das System setzt bei Trennwänden nicht auf Strom, sondern auf Luft. Kommt ein Pferd der Abtrennung zu nah, sorgt ein starker Luftstoß aus einer Düse dafür, dass das Pferd wieder Abstand hält. Und auch Groha, Großewinkelmann, Haas, Kneilmann, Rampelmann & Spliethoff, Schauer, Schlosser und Weidemann zählen zu den vielen Ausstellern, die in Halle A5 eine breite Produktpalette für Pferdebetriebe präsentieren. In Halle A4 finden Sie den Stallbauspezialisten Röwer & Rüb, den Stallausstatter Texas Trading sowie viele weitere Anbieter aus der Branche.

     

    Rahmenprogramm
    Auf der Pferd Bodensee gibt es auch heuer wieder ein großes Rahmenprogramm – 300 Pferde aus 22 Rassen, Fachbeiträge und Shows. Das Nationalgestüt Avenches repräsentiert dieses Jahr das Partnerland Schweiz. Außerdem finden sich Vertreter des Hauptund Landgestüts Marbach sowie viele Pferdesportverbände und -vereine in Friedrichshafen ein. „Im Takt der Pferde“ wiegen sich die Besucher am Freitag und am Samstag beim großen Gala-Abend in der Rothaus-Halle. Ebendort bietet am Sonntag ab 13:30 Uhr die Präsentation von Top-Hengsten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einen attraktiven Programmpunkt für Züchter, Zuchtinteressierte und andere Pferdeliebhaber. Foren und Reitringe Für den Austausch von Erfahrungen und Wissen bietet die Pferd Bodensee wie gewohnt zahlreiche Foren mit vielen Experten, die Themen rund um Pferdehaltung, Ausbildung von Pferd und Reiter sowie verschiedene Gesundheitsthemen behandeln. Beispielsweise gibt es wieder das Forum Pferd & Mensch mit verschiedenen Experten, Vorführungen in mehreren themenspezifi schen Reitringen und Infos für Reiter und Pferdeprofis an Ständen von Gestüten und Verbänden. Wie schon 2014 ist Ihr Profi – Magazin Pferdebetrieb auch diesmal wieder mit seinem großen Forum vor Ort. Wir haben wieder zahlreiche Experten gewinnen können, die sich in offenen Gesprächsrunden zu Themen wie Futter und Einstreu, Hütesicherheit, Einstellerverträge und Wirtschaftlichkeit von Pferdebetrieben äußern und Ihre Fragen beantworten.

    Forum Pferdebetrieb
    Neben den täglichen Gesprächsrunden im Forum fi nden Sie am Stand von Pferdebetrieb auch den ganzen Tag spannende Dauerausstellungen zu den Themen Einstreu, Futter und Weidezäune. Die Sonderausstellungen wurden in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Umwelt und Wirtschaft Nürtingen-Geislingen, der Berner Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) und AKO-Agrartechnik umgesetzt. Werfen Sie beispielsweise einen prüfenden Blick auf unterschiedliche Einstreumaterialien und vergleichen Sie die Eindrücke. Erfahren Sie, wann Schadgase wie Ammoniak entstehen können und wann es für Mensch und Pferd gefährlich wird. Fragen Sie die Hochschulstudenten, wie viel ein Pferd bei welcher Arbeitsbelastung zum Erhalt fressen muss. Schätzen Sie Futtermengen und wiegen Sie diese zum Vergleich ab. Können Sie Kraftfuttersorten unterscheiden? Machen Sie den Test an der Berner Futterbar, wo unterschiedliche Getreidesorten zum Vergleich bereitstehen, und versuchen Sie, diese zu benennen. Das Forum Pferdebetrieb bietet also wieder jede Menge Knowhow für Pferdeprofis.

    Das Team von Pferdebetrieb und seine Partner freuen sich auf Ihren Besuch in Halle A5.

     

    Pferd Bodensee 2016
    Experten im Forum Pferdebetrieb

     Dirk Winter  Marc Patrick Schneider
    Thema Futtermittel: Professor Dr. Dirk Winter ist Experte für Futtermittel. Er bringt auf den Punkt, wie hoch der Futterbedarf von Pferden bei unterschiedlicher Arbeitsbelastung ist. Thema Verträge: Marc Patrick Schneider ist Rechtsanwalt und betreibt mit seiner Frau einen kleinen Pferdebetrieb bei München. Er kennt die Fallstricke bei Einstellerverträgen und AGBs.
     Thomas Doeser  Martin Farwick
    Thema Verträge: Thomas Doeser, Pferderechtsanwalt und Veranstalter des jährlichen Pferderechtstags, sagt, was Sie bei Verträgen rund um die Pferdehaltung beachten müssen. Thema Haftung: Martin Farwick, Spezialist für Obhutsschäden (LVM) und 1. Vorsitzender einer vereinsgeführten Anlage, kennt viele Schadensfälle in Pferdebetrieben. Er fasst zusammen, wo die Gefahren lauern.
     Christian Fendt  Susanne Mueller
    Thema Wirtschaftlichkeit: Christian Fendt, Betriebsberater der Maschinenringe und Betriebsleiter eines Pensionspferdestalls mit rund 35 Einstellern, weiß, wie Betriebsabläufe optimiert und die Wirtschaftlichkeit verbessert werden kann. Thema Weide-Know-how: Dr. Susanne Müller, Pferdegesundheitsdienst BW, erläutert genau, wie Gesundheits- und Weidemanagement im Pferdebetrieb zusammenpassen.
    Messe Pferd Bodensee Pferdehaltung Pferdeprofis Pferderecht

    Dazu passende Artikel

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.