Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Influenza-Ausbrüche: Nur Impfen hilft
    News & Aktuelles

    Influenza-Ausbrüche: Nur Impfen hilft

    15. Februar 2019
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Aktuell treten in einigen europäischen Ländern Fälle von Influenza bei Pferden auf, darunter ist auch Deutschland. Deshalb appelliert der Weltreiterverband FEI an Pferdehalter und rät dringend dazu, ihre Tiere regelmäßig impfen zu lassen. Die Impfung von Pferden gegen Influenza ist der Schlüssel zur Bekämpfung der Ausbreitung des Virus“, sagte Göran Åkerström, leitender Veterinär der FEI. „Es ist wichtig, dass alle Pferde geimpft werden, unabhängig davon, ob sie an Turnieren teilnehmen oder mit anderen Pferden in Kontakt kommen.“

    Influenza ist eine Virus-Erkrankung, welche die Atemwege betrifft. Da sie hochanstreckend ist, kann sie ganze Bestände nicht oder nicht korrekt geimpfter Pferde gefährden. Zu den Symptomen gehören: trockener Husten, hohes Fieber, Nasenausfluss und geschwollene Lymphknoten. Jedes Jahr sterben Pferde an einer Infektion. „Wie auch in den aktuell auftretenden Fällen handelt es sich dabei zumeist um nicht geimpfte Pferde“, erläutert Dr. Henrike Lagershausen, Leiterin der FN-Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz. „Es ist daher unabdingbar, den gesamten Pferdebestand zu impfen. Nur durch eine korrekte Grundimmunisierung und regelmäßige Wiederholungsimpfungen kann das Immunsystem genügend Antikörper bilden, um einen Ausbruch der Infektion vorzubeugen oder abzuschwächen.“

    Influenza-Impfstoff überarbeiten

    Das Virus kann sich von Zeit zu Zeit verändert. Deshalb müssen Fachleute die Impfstoffe regelmäßig überarbeiten, sodass alle Virenstämme abgedeckt sind. In Deutschland ist zur Zeit nur ein Impfstoff verfügbar, der die beiden von der Welttiergesundheitsorganisation (OIE) empfohlenen Viren-Stämme enthält.

    Es existiert in Deutschland keine Impfflicht für Pferde. Fachleute empfehlen jedoch die Impfung von Influenza, Tetanus und Herpes. Außerdem gelten gesonderte Impfvorschriften für Pferde, die am Turniersport teilnehmen.

    Mehr Informationen bietet zum Beispiel die FN: www.pferd-aktuell.de

     

    FN Gesundheit Gesundheitsmanagement Impfen Impfmanagement Infektion Influenza Krankheit PB-Slider Virus

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.