Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Neue Messe: Horsica in Bad Salzuflen
    News & Aktuelles

    Neue Messe: Horsica in Bad Salzuflen

    28. Oktober 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Das Messezentrum im westfälisch-lippischen Bad Salzuflen soll im kommenden Jahr um eine Attraktion reicher werden:

    pferdetheater, horsica, bad salzuflen

    Foto: Messe & Marketing Und abends geht’s ins Pferdetheater …

    Die Horsica wird dort vom 18. bis 20. März 2016 ihre Pforten öffnen. Dort wird eine Vielzahl von Ständen alles bieten, was den Pferdefreund interessiert – und eine Shoppingtour zum erfolgreichen Beutezug macht. Dazu ein informatives Tagesprogramm und am Abend das Pferdetheater „Ghost“, eine Galashow mit nahezu 100 Pferden. Hinter dem Vorhaben steht das Unternehmen Messe & Marketing, das seit über 35 Jahren im Geschäft ist und die Nordpferd in Schleswig-Holstein ins Leben rief. Mit Stephan J. Roth vom Horsica-Management sprach Pferdebetrieb.

    Wie kam es zur Wahl des Standorts?
    Der Firmengründer von Messe & Marketing, Arnold Thomsen-Koch, hat über Jahre auch Motorradmessen veranstaltet und hat dabei dieses tolle Messezentrum kennengelernt. Jetzt, da Sohn Janne Ovens größere Aufgaben im Betrieb übernimmt, kam die Idee auf, ein weiteres Standbein aufzubauen. 2016 veranstalten wir also die Horsica und im Jahr darauf wieder eine Nordpferd in Neumünster und so soll es im Wechsel weitergehen. Mit dem Standort Bad Salzuflen sehen wir uns als Glied in einer Art Dreierkette mit der Equitana in Essen und der Dortmunder Hund & Pferd. Den Ausschlag aber gab, dass die Organisation des Messezentrums in Bad Salzuflen, das privat betrieben wird, wirklich brillant ist. Zudem gibt es eine gute Service-Infrastruktur, eine gute Autobahnanbindung und auch eine gute Kombination von Messe- und Showhalle.

    Wen möchten Sie mit dieser Messe ansprechen?
    Wir setzen auf eine möglichst große Bandbreite. Unsere Aussteller liefern an Endverbraucher und sind an einem breiten Publikum interessiert. Natürlich möchten wir auch Innovationen zeigen, die vielleicht noch gar nicht auf dem Markt sind. Wir schätzen, dass 20 bis 25 Prozent der Stände von Vereinen und Verbänden belegt werden. Hier wollen wir ebenfalls eine große Vielfalt, sei es bei den Rassen oder bei den Sportarten wie Voltigieren, Barockreiten, Fahrsport oder Westernreiten. Auch mit der Abendshow sprechen wir den Breitensport an, denn die Schaubilder werden zum größten Teil von Amateurreitern aus Westfalen geritten.

    Wie groß sind die Hallen?
    In der Messehalle mit 17.500 qm möchten wir 200 Aussteller unterbringen. Dabei ist sie groß genug, um Aussteller zu beherbergen, die große Flächen brauchen, wie etwa einen Stand mit Pferde-Lkws. Es gibt noch ein Außengelände, das begrenzt nutzbar ist. Schließlich ist hier im März oft noch Winter. Mit der Show wollen wir pro Abend 1.740 Sitzplätze füllen. Für das Tagesprogramm in der Showhalle hatten wir sagenhafte 250 Bewerbungen. Allein an dieser Zahl merkt man, dass Westfalen ein echtes Pferdeland ist.

    Weitere Informationen gibt´s hier.

    Stephan J. Roth

    Foto: privat Stephan J. Roth

     

     

    Arnold Thomsen-Koch Bad Salzuflen Ghost Horsica Janne Ovens Messe Messe & Marketing Nordpferd Nordrhein-Westfalen Pferdebetrieb Pferdemesse Stephan J. Roth

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.