Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Digitalisierung im Fokus – Profi-Forum Pferdebetrieb
    News & Aktuelles

    Digitalisierung im Fokus – Profi-Forum Pferdebetrieb

    7. November 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Praktische Demonstrationen

    Das Thema Digitalisierung gewinnt für Pferdebetriebe in beinahe allen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Deswegen sollten Sie sich die vielfältigen Informationsmöglichkeiten dazu auf der Pferd & Jagd nicht entgehen lassen. Bei HIT Aktivstall und Schauer Agrotronic können Sie sich über eine computergesteuerte Stall- und Fütterungstechnik – sowohl für Offenställe als auch für Boxenhaltung – informieren. Außerdem können Sie am Stand von HIT einen Eindruck von einem Aktivstall gewinnen. Wer sein Organisations- und Abrechnungssystem digitalisieren und vereinfachen möchte, sollte am Stand von Rossmayer Consulting vorbeischauen.

    Die eigens für Pferdebetriebe entwickelte Managementsoftware Acclaro PS wurde 2016 mit dem Produkt- Award ausgezeichnet. Ebenfalls mit einer Softwarelösung für Pferdebetriebe ist Pro-Equi in Halle 26 am Start – sie bietet neben elektronischen Stallschildern viele weitere Funktionen. Auf Wissensvermittlung zum Thema Pferdegesundheit setzt das Forum Equimondi, das mit Vortragspodium und Vorführring in Halle 26 vertreten ist. Auch das Hufdorf bietet mit der Schauschmiede wieder zahlreiche Praxisdemonstrationen und Informationsmöglichkeiten rund um die Mobilität der Vierbeiner. Wer das Shoppingerlebnis schätzt und Zubehör wie Halfter, Decken oder Reitbekleidung sucht, wird vor allem in den Hallen 16 und 17 fündig. Wer sich bei einem großartigen Showprogrammzurücklehnen möchte, sollte Halle 25 besuchen.

    Schwerpunkt Digitalisierung

    Am Stand des Profi-Magazins Pferdebetrieb dürfen Sie sich auch dieses Jahr wieder über eine geballte Portion Fachwissen, Produkte zum Anfassen und einen tollen Gewinn freuen. In unserem großen Forum in Halle 26 finden spannende Gesprächsrunden zu Themen wie Haltung, Wirtschaftlichkeit, Fütterung und Recht statt. Ganz besonders im Fokus steht die Digitalisierung. Nach dem Motto „Zeit sparen – Technik einsetzen“ stellen Ihnen unsere unabhängigen Experten Futterautomaten sowie digitale Abrechnungs- und Organisationssysteme für Ihren Pferdebetrieb vor. Mit cleveren Softwareprogrammen wie Acclaro PS oder Pro-Equi haben Sie immer alles im Blick und können Ihren Pferdebetrieb professionell managen. Wir stellen die Programme vor und zeigen anhand von Beispielen ihre Bedienbarkeit.

    Außerdem gehen wir in unseren Gesprächsrunden auf Sensorsysteme ein, die den Gesundheitszustand der Pferde ständig überwachen. Vorreiter ist hier der Sensor Seaver, mit dem Reiter nicht nur ihre zurückgelegte Strecke, sondern auch Puls und Atmung ihres Pferdes beim Training ständig im Blick haben. Interessanter für Betriebsleiter und Stallpersonal sind Geräte wie der Deckensensor Horse Pal von Horseware. Er misst unter anderen die Feuchtigkeit und die Temperatur auf dem Fell des Pferdes und sendet die Informationen direkt an eine App auf dem Smartphone. Die Frage „Decke rauf oder runter?“ ist somit schnell geklärt. Andere Sensoren wie beispielsweise von Cabasus versprechen, Koliken frühzeitig zu erkennen. Außerdem lassen sich damit laut Hersteller organisatorische Dinge einfach klären, sodass ständige Anrufe oder WhatsApp-Nachrichten zwischen Pferdebesitzer und Stallpersonal bald der Vergangenheit angehören könnten.

    Doch wie zuverlässig arbeiten die Sensoren in der Praxis? Und wie nützlich sind solche Apps für Betriebsinhaber und Stallpersonal wirklich? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in unseren Gesprächskreisen. Praxisnahe Dokumentationen und Produkte von HIT, Schauer, Pro-Equi und anderen Anbietern runden das Informationsangebot an unserem Stand ab.

    1 2 3
    Digitalisierung Iseki Iseki TLE 3400 Messe Pferd & Jagd Pferdebetrieb

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.