Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»7 Tipps zum Diebstahlschutz auf Pferdebetrieben
    News & Aktuelles

    7 Tipps zum Diebstahlschutz auf Pferdebetrieben

    9. Januar 2019
    Foto: mhp/stock.adobe
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Fällen von Diebstahl auf Pferdebetrieben gibt es leider immer wieder. Mögliche Angriffsziele für Diebe sind wertvolle Gegenstände, wie der teure Turniersattel, der brandneue Schlepper oder gar das edle Sportpferd. Dabei steht neben der Sicherheit von Pferden und Gegenständen auch der Ruf der Pferdeanlage auf dem Spiel. Andersherum können Maßnahmen zum Diebstahlschutz Kunden ein gutes Gefühl vermitteln. Wir haben 7 Tipps zum Diebstahlschutz zusammen gestellt:

    1. Viele Sattelkammern beherbergen teures Diebesgut, wie Sättel, Trensen oder andere Ausrüstungsgegenstände. Spezielle Sattelschränke und einbruchsichere Türen helfen, vor Langfingern zu schützen. Wichtig: Abschließen nicht vergessen.
    2. Gutes Schlüsselmanagement ist essenziell. Als Betriebsleiter sollten Sie immer im Blick haben, wer einen Schlüssel hat. Eine praktische Alternative können Fingerscanner oder Chipkarten, die bei Verlust gesperrt werden können, sein.
    3. Alte Holztore und -türen können leicht aufgebrochen werden. Hier hilft im Zweifel auch ein gutes Schloss nicht. Besser sind massive Türen.
    4. Ein besonderes Augenmark sollte dem Fuhrpark gelten. Denn Fälle von gestohlenen Traktoren und Maschinen, die  Diebesbanden ins nahe Ausland bringen, kommen leider häufig vor. Eine Lösung ist zum Beispiel, sie in abschließbaren Lagerhallen unterzubringen. Außerdem lesen Sie hier, wie gestohlene Maschinen dank Langzeit-Tracker wieder gefunden werden konnten.
    5. Licht kann Diebe abschrecken. Deshalb sind Bewegungsmelder eine gute Option. Damit diese nicht bei jeder nächtlichen Tour der Stallkatze angehen, sind moderne Varianten mit Kleintiererkennung ausgestattet und einige verfügen über Unterkriechschutz.
    6. Video-Kameras schrecken nicht nur ab und helfen, einen Diebstahl im Nachhinein aufzuklären, es gibt auch Firmen, die eine Echtzeitüberwachung anbieten. Darunter ist z.B. Secontec.
    7. Betriebsleiter sollten prüfen, ob ihre Versicherung Diebstahl und Verlieren von Fremdeigentum mitabdeckt. So können Sie sich im Fall eines Verlusts schützen.
    Betriebsführung Diebstahl Fuhrpark Kamera Licht maschine PB-Slider Pferdebetrieb Sicherheit

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.