Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»5 Tipps: Landmaschinen auf öffentliche Straßen
    News & Aktuelles

    5 Tipps: Landmaschinen auf öffentliche Straßen

    13. Juli 2019
    Foto: by-studio.stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Schnell einen Teil der wertvollen Heuernte vor dem drohenden Regen retten oder fix den Zaun auf der hintersten Koppel ausbessern, damit die Herde morgen eine neue Weide beziehen kann: Zeit ist knapp. Besonders in den Sommermonaten sind viele Landmaschinen auf der öffentliche Straße unterwegs. Hier gibt es fünf Tipps, wie Sie sich richtig verhalten und so das Bild der Landwirtschaft allgemein und das Ansehen Ihres Betriebs in der Nachbarschaft langfristig aufwerten können.

    1. Sicherheit im Straßenverkehr

    Egal ob PKW-, LKW- oder Traktorfahrer – viele Teilnehmer des Straßenverkehrs stehen unter Zeitdruck und wollen so schnell wie möglich ihr Ziel erreichen. Die Sicherheit aller Beteiligten sollte trotzdem immer an erster Stelle stehen.

    2. Ladung sichern

    Auch bei Vollbremsungen oder Ausweichmanövern sollte die Ladung nicht verrutschen oder gar herabfallen. Heu- oder Strohballen, die eng zusammengestellt sind, stabilisieren sie sich gegenseitig. Ein weiterer Faktor: Ihr Gleitreibewert ist höher, als der von beispielsweise Metall. Das sorgt dafür, dass die Ladung nicht so schnell verrutscht. Zusätzlich sind Zurrgurte und Bordwände wichtig, um die Ladung zu sichern. Achtung: Anhänger sollten über entsprechende Aufnahmen für Spannwände verfügen.

    3. Straße sauber halten

    Dass ein Traktorfahrer ein bisschen seiner Ladung verliert, oder sich Erde, die an den Reifen klebte, auf der Straße verteilt, kann er nicht immer vermeiden.  Grundsätzlich sind aber Verschmutzungen der Straße – besonders  solche, die den Verkehr behindern können – verboten. Falls trotz Vorsicht etwas passiert, sollte der Fahrer anschließend die Verschmutzung beseitigen und bis dahin ein Schild aufstellen, das auf die Gefahr hinweist.

    4. Geschwindigkeit in Ortschaften

    In der Broschüre Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr empfehlen die Autoren eine Geschwindigkeit von 30 km/h in Ortschaften. Diese reduzierte Zahl dient sowohl der Sicherheit als auch dem Lärmschutz und verhilft dadurch zu zufriedeneren Nachbarn.

    5. Rücksicht nehmen

    Nutzen Sie, falls vorhanden, Ausweichstellen, um andere Verkehrsteilnehmer vorbeizufahren. Ihre Mitverkehrsteilnehmer werden sich freuen: Besonders bei großen Zugmaschinen und unübersichtlicher Straßenführung können Überholmanöver riskant sein.

     

    Mehr Informationen gibt es in der Broschüre Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr des Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Die Broschüre können Sie kostenlos downloaden.

    Lader Landwirtschaft Nachbarschaft öffentliche Straßen öffentliche Wahrnehmung PB-Slider Sicherheit Tipps Traktoren

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.