Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Tangstedter müssen Pferdesteuer zahlen
    News & Aktuelles

    Tangstedter müssen Pferdesteuer zahlen

    16. Juni 2017
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Ab 1. Juli 2017 kommt die Pferdesteuer nach Tangstedt. Das haben Gemeindevertreter am 14. Juni 2017 beschlossen. Pferdebesitzer aus Tangstedt müssen somit 150 Euro jährlich bezahlen. Die Gegner möchten weiter um die Abwehr dieser Abgabe kämpfen, denn sie gefährdet laut der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) die Existenz einiger Betriebe. Das Ziel der Pferdesteuer-Gegner ist nun, Kommunalpolitiker davon zu überzeugen, die neu eingeführte Abgabe wieder abzuschaffen. Geklappt hat das zum Beispiel in der Gemeinde Weißenborn. Dort hatte sich gezeigt, dass die Steuer nicht wirtschaftlich war. Dieter Medow, Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein und Präsidiumsmitglied der FN, sagte: „Wir stehen hinter den Tangstedtern und hoffen sehr, dass der soziale Riss in der Kommune, den wir hier bei der Pferdesteuer-Demo erlebt haben, nicht auf viele Jahre das Miteinander in Tangstedt zerstört. Das sollte sich keine Gemeinde Schleswig-Holsteins antun.“

    Argumente gegen die Pferdesteuer

    Die Liste der Argumente, die gegen die Pferdesteuer sprechen, ist lang. So bemerken Gegner, dass die Steuer ein Verstoß gegen das Sportförderungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein darstelle, die Abgabe richte sich in erster Linie gegen junge Frauen und Menschen und der Pferdesport hole Kinder und Jugendliche von Fernsehen und PC weg und sie lernten stattdessen Verantwortung zu übernehmen. Diese Argumente hatten bisher wenig Wirkung gezeigt. Trotzdem ist sich Dieter Medow sicher: „Alle Pferdefreunde Schleswig-Holsteins halten als Macht zusammen und werden vor Ort den anderen Kommunen vermitteln, wie wertvoll es ist, das Pferd in der Kommune zu fördern und zu halten, anstatt es abzuschaffen.“

    www.pferd-aktuell.de 

    FN Pferdesteuer Steuern Tangstedt

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.