Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Top News»REM-Schlafmangel bei Pferden
    Top News

    REM-Schlafmangel bei Pferden

    28. November 2018
    Foto: callipso88/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Das Pharmaunternehmen Boeringer Ingelheim zeichnete eine Studie zweier Fachtierärztinnen zum Thema Schlafmangel bei Pferden  mit der Tierwohl-Medaille 2018 aus. Der Konzern honoriert die Arbeit von Dr. Anna-Caroline Wöhr und Dr. Christine Fuchs, die sich mit den schweren Folgen von REM-Schlafmangel bei Pferden befasst. Werden Pferde aus einer Ruhephase gerissen, kommt es häufig vor, dass sie kollabieren und sich dabei teils schwere Verletzungen zuziehen. Bisher nahmen Laien und Tierärzte an, dass diese Pferde an Gehirnerkrankungen wie Narkolepsie leiden. Die Studie der beiden an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität tätigen Wissenschaftlerinnen belegt nun: Bei solchen Kollapsen handelt es sich um die Folge von REM-Schlafmangel.

    Die Abkürzung REM steht für Rapid Eye Movement, auch Traumschlaf genannt. Konkret bezeichnet sie eine Schlafphase, die Pferde nur im Liegen erreichen, wenn alle Muskeln erschlaffen. Pferde, die unter Stress stehen, legen sich seltener hin und fallen folglich kaum in den REM-Schlaf. Die Gründe dafür sind vielfältig: Eine zu kleine Liegefläche, das Einstreumaterial, das Stallklima oder die Rangordnung in der Gruppenhaltung können Pferde davon abhalten, sich hinzulegen.

    Dr. Anna-Caroline Wöhr und Dr. Christine Fuchs machen konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Haltungsbedingungen von Pferden und nennen Maßnahmen wie eine Änderung der Gruppenzusammensetzung oder die Verbesserung des Liegekomforts, die erwähnte Anfälle deutlich minimieren oder sogar gänzlich verhindern. Dr. Henrike Lagershausen, Leiterin der FN-Abteilung Veterinärmedizin und Tierschutz, lobt: „Die beiden Tierärztinnen leisten einen großen Beitrag dazu, das Thema ‚Schlaf beim Pferd‘ in das Bewusstsein von Tierärzten und Pferdehaltern sowie -besitzern zu befördern und so das Wohl der Pferde in Einzel- und Gruppenhaltungen zu verbessern.“

    Gesundheit Gruppenhaltung Haltung Liegekomfort Rapid Eye Movement REM-Schlaf Studie

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Wie viel Aufklärung ist beim Pferdekauf verpflichtend?

    28. März 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.