Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Beschwerde erfolgreich: Pferdegeruch ist zumutbar
    News & Aktuelles

    Beschwerde erfolgreich: Pferdegeruch ist zumutbar

    26. Juli 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Pferde riechen ähnlich stark wie Rinder und deutlich weniger stark als Schweine. Zu diesem Ergebnis kam der 1. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts in seinem Urteil vom 14. Juni. Damit gab er der Beschwerde eines Pferdezüchters Recht.

    Der Fall

    Im verhandelten Fall hatte der Nachbar eines Pferdezüchters aus Isernhagen in Niedersachsen per Eilantrag die Baugenehmigung des Züchters gestoppt. Als Grund hatte er die Geruchsbelästigung genannt. Der Pferdezüchter hatte seine Zucht erweitern und dazu einen ehemaligen Kuhstall und eine Scheune umbauen wollen. Dem Antrag hatte das Verwaltungsgericht Hannover stattgegeben. Grundlage dafür war, dass anhand der vorgelegten Geruchsgutachten nicht festzumachen war, dass die Nachbarn des Pferdezüchters keiner unzumutbaren Geruchsbelästigung ausgesetzt würden. Diese ist nach der niedersächsischen Geruchsimmissions-Richtlinie (GiRL) folgendermaßen festgelegt: Wenn auf dem eigenen Grundstück an mehr als 15 Prozent der Jahresstunden der Pferdegeruch wahrnehmbar ist, ist das unzumutbar. Das Gericht hatte Zweifel, ob der Geruchsfaktor von Pferden ähnlich gering einzuschätzen sei wie der von Rindern.

    Pferdegeruch weniger stark als Schweinegeruch

    Daraufhin reichte der Pferdezüchter Beschwerde ein und bekam vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Niedersachsen Recht. Der Eilantrag des Nachbarn hätte nach Meinung des OVG erst erfolgreich sein dürfen, wenn klar ist, dass die Baugenehmigung den Nachbarn in seinen Rechten verletzt. Die zugrunde liegende GiRL sollte – so die Entscheidung des OVG – aus drei Gründen zugunsten der Pferdehaltung modifiziert werden: Erstens sollte Pferden ein ähnlicher Geruchsfaktor wie Rindern (0,5) zugewiesen werden, da sie deutlich weniger riechen als Schweine. Zweitens hält besagter Züchter die Pferde nur die Hälfte des Jahres im betreffenden Stall.  Für die restliche Zeit sind sie andernorts untergebracht. Deshalb wird der Nachbar also weniger belästigt. Drittens lebt der Nachbar in einem Gebiet, das sehr von Tierhaltung geprägt ist, und ist deshalb verpflichtet, mehr Geruchsbelästigung hinzunehmen.

    www.oberverwaltungsgericht.niedersachsen.de

    Geruchsbelästigung OVG Pferdegeruch Recht Urteil

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.