Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Praxistest»Trainingstechnik – Funkverbindung
    Praxistest

    Trainingstechnik – Funkverbindung

    10. August 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Whisper Sport

    Das Reiterkit von Whisper Sport kommt aus Italien, wo das System häufig Einsatz im Tourismusbereich findet, um Besucher mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten zu versorgen. Da es aus einem Sender und einem Empfänger besteht, kann das Paket von Whisper Sport auch im Reitsport seinen Zweck erfüllen.

    Ausstattung

    Whisper Sport bietet das System als Starterkit für Reitlehrer und -schüler an. Enthalten sind zwei Ladegeräte, Tragehüllen mit Gürtelclip sowie ein Mikrofon für den Lehrer und ein Kopfhörer für den Schüler. Die Geräte sind etwas größer als eine Kassettenhülle. An den Seiten finden sich verschiedene Knöpfe, mit denen zum Beispiel einer der 79 verfügbaren Kommunikationskanäle gewählt oder das Gerät einbeziehungsweise ausgeschaltet werden kann. Beide Geräte verfügen über ein Statusdisplay, das unter anderem über den eingestellten Kanal und den Ladezustand des Akkus informiert. Der Empfänger hat zusätzlich noch Tasten für die Lautstärkeregelung. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das im Lieferumfang enthaltene Mikrofon für den Reitlehrer. Es wird mit einem Bügel um den Hals getragen und lässt sich dank Schwanenhals optimal positionieren. Am Kabel befindet sich ein Ein-/ Ausschalter wie bei einer handelsüblichen Tischlampe. Der Stummschalter ist vor allem dann praktisch, wenn man mal etwas sagen möchte, was der Reitschüler nicht hören muss.

    Praxis
    “Die Bedienung des Whisper-Sport-Kits war einfach. Praktisch fand ich den Lautstärkeregler am Kabel des Kopfhörers, mit dem ich bequem die Lautstärke verstellen konnte. Die Sprachqualität war ausreichend und man konnte den Reitlehrer stets gut verstehen.“ Reitschülermeinung, Bernd Meier Das Reiter-Starterkit von Whisper Sport kann dank der im Lieferumfang enthaltenen Tragehülle einfach an den Gürtel geclipt werden. Mikrofon und Ohrhörer sind mit normalen Klinkensteckern versehen und können auch mit anderen Modellen genutzt werden. Vor dem Start des Unterrichts müssen die Geräte auf denselben Kanal eingestellt werden – was problemlos über die Tasten an der Seite funktioniert. Das Modul für den Reitlehrer verfügt noch über einen mit TX markierten Knopf, mit dem die Sendefunktion ein- beziehungsweise ausgeschaltet werden kann. Das Testgerät wurde mit zwei Ohrhörern angeliefert: einem In-Ear-Modell, das dank schmalem Bügel auch bei Brillenträgern bequem unter den Helm passt, und einem Hörer, der auf dem Ohr ruht und in der Höhe ein wenig verstellt werden kann. Beide verfügen über einen Regler am Kabel, mit dem der Reitschüler ohne langes Gefummel am Gerät die Lautstärke variieren kann.

    Fazit

    Das Whisper-Sport-Reiterkit bietet eine zufriedenstellende Sprachqualität und genügend Reichweite für das Training von Pferd und Reiter. Praktisch sind die Gürtelcliptaschen, mit denen man Sender und Empfänger befestigen kann. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Mikrofon mit Halsbügel und großem Stummschalter.

    1 2 3 4 5
    Funktechnik Reitlehrer Training Trainingstechnik

    Dazu passende Artikel

    Praxistest Mona Solara: E-Radlader für Pferdebetriebe mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

    3. Dezember 2024
    Praxistest MONA Solara

    Video: MONA Solara

    14. November 2024
    Praxistest WSM MK 1300

    Video: WSM MK 1300

    30. Oktober 2024
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.