Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Schubkarren: 5 Tipps für ergonomisches Arbeiten
    News & Aktuelles

    Schubkarren: 5 Tipps für ergonomisches Arbeiten

    1. September 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Mist, Raufutter, Einstreu – Schubkarren helfen auf Pferdebetrieben mitunter schwere Lasten zu transportieren. Physiotherapeut Sebastian Albrecht gibt 5 Tipps, die helfen, Rückenleiden, den sogenannten Tennisellenbogen oder Schmerzen in der Schulter zu vermeiden. Dabei testeten wir drei Modelle von Schwarz Transportgeräte: Den Klassiker Little Joe, eine PE 215-1 in Orange und eine Kippkarre mit Federmechanismus.

    1 Aufrechter Rücken: Der Rücken sollte gerade und aufrecht sein.

    2 Schultern locker nach unten fallen lassen: Nach vorn gezogene Schultern können langfristig Schmerzen verursachen

    3 Ellenbogen ausgestreckt: Sonst kommt die Kraft aus den Armen anstatt aus dem Rücken.

    „Wenn man die Schubkarre schiebt, sollten die Ellenbogen ausgestreckt und nicht angewinkelt sein. Ich sehe häufig Menschen, die die Ellenbogen beim Fahren stark beugen. So muss viel mehr Kraft aufgewendet werden und die Muskeln werden schneller müde. Daraus resultieren Fehlhaltungen, die dauerhafte Schmerzen verursachen“, sagt Sebastian Albrecht.

    4 Hände auf Hüfthöhe: Die Hände sollten nicht zu weit vorne sein. Deshalb müssen die Griffe der Schubkarre entsprechend lang sein.

    5 Kippkarren können Arme und Rücken entlasten:

    „Wenn man den Dreh heraus hat, stellt das Kippsystem eine echte Arbeits- und Krafterleichterung dar“, sagt Sebastian Albrecht.

    Fazit der Schubkarren-Modelle:

    Wer ein typisches Einsteigermodell sucht, ist mit dem Modell Little Joe am besten beraten. Mehr Volumen bietet die PE 215-1. Bei beiden Modellen lässt sich das Rad bei Bedarf weiter unter die Wanne verschrauben. Wenn mehr Gewicht auf dem Rad liegt, ist es einfacher, die Schubkarre zu schieben. Die Kippkarre mit Federmechanismus erfordert beim Auskippen kein Umfassen und sie ist mit den zwei Rädern sehr einfach zu fahren. Außerdem stellt sie eine echte Arbeits- und Krafterleichterung dar.

    Den gesamten Praxistest lesen Sie in Ausgabe 8/9-2017. Hier können Sie Pferdebetrieb kostenlos testen.

    Negative Haltung, die zu Rückenproblemen führen kann – Foto: Pferdebetrieb
    Richtige Haltung mit geradem Rücken – Foto: Pferdebetrieb
    Die PE 215-1 in Orange – Foto: Pferdebetrieb
    Ergonomie Schubkarren Schwarz schwarz transportgerate

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.