Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Praxistest»Praxistest: Schäffer 2032: Kompakter Hoflader
    Praxistest

    Praxistest: Schäffer 2032: Kompakter Hoflader

    19. Juli 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Der Maschinenhersteller Schäffer hat seinen 2032 mit einem Hochdruckantrieb ausgestattet und auf eine Kardanwelle verzichtet. Ob das eine gute Idee war, hat Pferdebetrieb in einem Praxistest ausprobiert.

    An einem glühend heißen Sommertag kam ein Tieflader von Schäffer auf den Hof unseres Testbetriebs, den Virthahof in Bobingen, gerollt. Unter insgesamt fünf roten Ladern aus verschiedenen Baureihen fand sich auch der brandneue Schäffer 2032, der gleich begeistert empfangen wurde. Kaum war die Maschine abgeladen, löcherten die Mitarbeiter des Pensionspferdebtriebs auch schon Markus Albrecht, Schäffer-Werksvertretung, der zur Einweisung und für eventuelle Fragen mitgekommen war. Da hier bereits seit vielen Jahren ein älterer Lader von Schäffer seinen Dienst verrichtet, waren Bedienkonzept und Funktionen bekannt – in diesen Punkten hat sich nämlich beim 2032 im Vergleich zu den Vorgängern wenig verändert. Und so startete Betriebsleiterin Marlene Friedrich gleich mit einer ersten Testfahrt und entführte den Lader zum Ausmisten. Danach musste er sein Können in der Bergehalle und am Misthaufen zeigen.

    Hochdruckantrieb

    Schon bei den ersten Runden fiel auf, dass der 2032 eine enorme Beschleunigung zeigt. Das liegt laut Sebastian Bertelsmeier, der bei Schäffer fürs Marketing zuständig ist, am neuen 510-Bar- Hochdruckantrieb. Außerdem wird der kompakte Lader nicht wie üblich über eine Kardanwelle angetrieben, sondern verfügt über separate Achsmotoren. Das bringt auch gleich noch einen weiteren Vorteil mit sich: Das Knickpendelgelenk kann deutlich stärker einschlagen. Der Schäffer 2032 hat mit etwa einem Meter einen besonders kleinen inneren Wendekreis. Das zahlt sich vor allem in engen Passagen aus, die es auch auf dem Gelände unseres Testbetriebs nahe Augsburg gibt.

    Unser Fazit

    Der Schäffer 2032 ist gut verarbeitet und stellt einen soliden Helfer für Pferdebetriebe dar. Besonders positiv fällt sein 510-Bar-Hochdruckantrieb auf – Beschleunigung ist hier kein Problem. Auch bei Schub- und Hubarbeiten zeigt sich die Maschine in guter Form, solange die zu hebende Last nicht zu schwer ist. Gelangt der Lader hier an seine Grenzen, kann ein Heck- oder Koffergewicht helfen. Überzeugen konnte der 2032 zudem in puncto Wendigkeit und Übersicht. Darüber hinaus bietet der kleine Hofhelfer einiges an Komfort, zum Beispiel die hydraulische Werkzeugverriegelung und eine verstellbare Lenksäule.

    Wie sich der der Schäffer 2032 im Test verhalten hat, lesen Sie ausführlich im gesamten Artikel (Pferdebetrieb 07-2017). Hier können Sie Pferdebetrieb gratis testen.

    Unser Video sehen Sie hier.

    Hubarbeit in der Bergehalle Foto: Pferdebetrieb
    Foto: Pferdebetrieb
    Einsatz am Misthaufen Foto: Pferdebetrieb
    Die Steuerung – Foto: Pferdebetrieb
    Hoflader Praxistest Schäffer Schäffer 2032

    Dazu passende Artikel

    Praxistest Mona Solara: E-Radlader für Pferdebetriebe mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

    3. Dezember 2024
    Praxistest MONA Solara

    Video: MONA Solara

    14. November 2024
    Praxistest WSM MK 1300

    Video: WSM MK 1300

    30. Oktober 2024

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.