Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Praxistest»Drei Bahnplaner im Kurzportrait
    Praxistest

    Drei Bahnplaner im Kurzportrait

    7. Juni 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Otto Sport International/Casanova: Für Fahrspaß

    Otto Sport International hat auf der Equitana das Reitplatzpflegegerät Casanova vorgestellt. Er ist eine Kombination aus einem Quad von Yamaha und einem Reitplatzplaner von Otto. Da der Casanova auf der  für den Innovationspreis nominiert war, konnte Pferdebetrieb mit einigen Juroren einen genaueren Blick darauf werfen. Das Quad erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 50 km/h. Dieses Potenzial muss man bei der Bodenpflege nicht ausreizen, doch das Gefährt lässt sich flott fahren und einfach lenken. Beim Test fiel auf, dass sich der Casanova leicht in die Kurve legt.  Der Fahrer korrigiert dann automatisch mit seinem Oberkörper die Sitzposition. Aber auch wenn sich das Quad zur Seite neigt, bleibt der Planer gerade und damit in einer optimalen Position für die Bodenpflege.

    Unser Video sehen Sie hier.

    Pferdebetrieb im Test auf der Equitana. Foto: Pferdebetrieb

    Floor Care Duplex: 2 in 1

    Floor Care bietet nun auch Betrieben, die unterschiedliche Böden mit einem Gerät pflegen wollen, eine Lösung an. Für Böden mit Vlies empfehlen sich Gitterwalzen. Sandböden hingegen lassen sich sehr gut mit einem Glättschild pflegen. Pferdebetrieb war für Sie bei Floor Care auf dem firmeneigenen Reitplatz, um den neuen Kombinationsbahnplaner im Betrieb zu sehen. Der Wechsel von der Gitterwalze auf das Glättschild sieht bei dem Bahnplaner spektakulär aus, denn die beiden Elemente sind rotierend angebracht. Um zu wechseln, wird der Bahnplaner einfach angehoben und die letzte Baugruppe dreht sich hydraulisch. Das dauert weniger als eine Minute und geht sehr einfach: Sicherungen lösen, Hydraulikpumpe betätigen, bis Walze und Glättschild im 90-Grad-Winkel zum Rest des Planers stehen, Pumpe umschalten, absenken, fertig.

    Der Floor Care Duplex Foto: Pferdebetrieb

    Schäfer- Reitboden/ AS-Profiplaner: Der Stabile

    Der Profiplaner von Schäfer-Reitboden wurde bereits 2014 von Pferdebetrieb getestet. Da der baden-württembergische Familienbetrieb seither weiter getüftelt und den Bahnplaner verändert und verbessert hat, haben wir uns das Gerät  noch einmal angeschaut. Eines ist jedoch gleich geblieben: Anders als viele Mitbewerber setzt der Profi planer auf Gareeggenzinken, um eine bessere Belüftung zu ermöglichen.  Auf die Gareeggenzinken folgt ein beweglich aufgehängtes Planierschild. Zum Rückverdichten des Bodens kommt bei dem Profiplaner eine Walze zum Einsatz. Noch etwas ist anders: Der Profiplaner verwendet keine Gitterwalze, sondern eine Walze aus massivem Blech, in das mit einem Plasma- Schneider Löcher geschnitten wurden – wegen der Stabilität. Für kleine Betriebe bietet Schäfer den Bahnplaner auch in einer Variante an, die mit dem Hoflader oder Quad gezogen werden kann. Die Reifen, mit denen der Planer zu Reitplatz oder Halle gezogen wird, können mit einer praktischen Fernbedienung (vom Fahrzeug aus) hydraulisch gesenkt oder angehoben werden.

    Schäfer-Reitboden/ AS-Profiplaner Foto: Pferdebetrieb.

     

    Schäfer- Reitboden/ AS-Profi-planer
    Schäfer- Reitboden/ AS-Profi-planer
    Die Fernbedinung senkt oder hebt nach Bedarf die Räder
    Schäfer- Reitboden/ AS-Profi-planer
    Der Floor Care Duplex
    Der Floor Care Duplex
    Das Drehen ermöglicht, dass verschiedene Böden gepflegt werden können.
    Der Casanova von Otto Sport International.
    Der Casanova von Otto Sport International
    Der Casanova von Otto Sport International.
    Das Quad sorgt für Fahrspaß bei der Reitbodenpflege.

     

     

    Den ausführlichen Praxistest lesen Sie in Ausgabe 06-2017.

    Probeabo: Jetzt 2 Hefte Pferdebetrieb gratis zum Kennenlernen!

     

     

    ASProfiplaner Bahnplaner Casanova Floor Care Duplex Otto Sport International Reitbahnplaner Reitplatzpflege Schäfer

    Dazu passende Artikel

    Praxistest Mona Solara: E-Radlader für Pferdebetriebe mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

    3. Dezember 2024
    Praxistest MONA Solara

    Video: MONA Solara

    14. November 2024
    Praxistest WSM MK 1300

    Video: WSM MK 1300

    30. Oktober 2024

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.