Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Mediathek»Podcast: Mitarbeiter finden
    Mediathek

    Podcast: Mitarbeiter finden

    15. Dezember 2020
    RD-Fotografie/adobe.stock.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Mitarbeiter für den Pferdebetrieb finden ist nicht immer einfach. Worauf bei Suche, Auswahl und auch bei der Probearbeit zu achten ist, darüber spricht Pferdebetrieb-Redakteurin Lisa Freudlsperger mit der Betriebsberaterin und Pferdewirtschaftsmeisterin Martina Kratzer und Burkhard Jung, dem Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Berufsreiter.

    Pferdepfleger, Reitlehrer oder Pferdewirte wollen gefunden und – erfolgreich gehalten werden. Körperlich fitte und fachkundige Mitarbeiter für Pferdebetriebe zu finden ist oft schwierig. Bevor sich Betriebsleiter mit der Frage „Wo suche ich?“ beschäftigen, müssen sie sich mit Familie und Team darüber klarwerden, wer der richtige Mitarbeiter für den Betrieb ist und was man ihm oder ihr bieten kann. Dazu zählen Unterkunft, Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten, Bezahlung und auch die Art der Anstellung – die idealerweise unbefristet sein sollte. Außerdem beeinflusst die Ausrichtung des Betriebs die unterschiedlichen Anforderungen an den Mitarbeiter. Die Aufgaben im landwirtschaftlichen Betrieb sind anders als im Schulbetrieb, im Tourismusbereich, Pensionsbetrieb, Zuchtstall oder Vermarktungsbetrieb.

    Pferdepfleger ist nicht gleich Pferdewirt

    Außerdem muss bei der Ausbildung klar unterschieden werden zwischen Pferdepflegern, die teils ungelernt sind und Pferdewirten, die eine Ausbildung in einem von fünf Fachbereichen abgeschlossen haben. Die Aufgaben, die sie bewältigen können, weichen voneinander ab, ebenso aber natürlich auch das Gehalt. Welche Modelle es gibt, um Pferdewirte beispielsweise am Gewinn zu beteiligen und zugleich die Kosten für den Betrieb überschaubar zu halten, erklärt Martina Kratzer. Zusätzlich geht es in dem Podcast um die Anforderungen, die Betriebsleiter an Mitarbeiter und speziell auch an Reitlehrer stellen sollten, wie No-Gos definiert werden können und warum es sich auch lohnen kann, fachfremden Aushilfskräften eine Chance zu geben. Hören Sie rein und kommen Sie mit auf ein Bewerbungsverfahren im Schnelldurchlauf.

    https://www.horse-gate.com/wp-content/uploads/Podcast-Jung-Kratzer_02.mp3

    Die beiden Experten

    Martina Kratzer ist Betriebsberaterin und Pferdewirtschaftsmeisterin. Außerdem ist sie Ausbildungsleiterin, öbv. Sachverständige und Gutachterin sowie anerkannte Richterin für Pferdeleistungsschauen. Sie ist zudem Inhaberin und Geschäftsführerin der „Horsemen Sportpferde- & Marketingagentur“.

    Burkhard Jung ist Präsident der Bundesvereinigung der Berufsreiter und Pferdewirtschaftsmeister mit Stensbeck-Auszeichnung. Er konnte selbst Turniererfolge bis zum Grand Prix verzeichnen und bildet nun auf seinem erfolgreichen Pferdebetrieb – dem Reitstall Jung in Wilnsdorf – Pferde und Reiter bis zur Championatsreife aus. Zudem ist er Mitglied im Prüfungsausschuss für Pferdewirt und Pferdewirtschaftsmeister sowie im International Dressage Trainers Club.

    Mitarbeiter Mitarbeiterkommunikation Mitarbeitersuche PB-Slider Podcast

    Dazu passende Artikel

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.