Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Gesundheit»Entwurmen: Stimmen aus der Praxis
    Gesundheit

    Entwurmen: Stimmen aus der Praxis

    25. September 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Foto: Michael Brandel/HiM

    Pferdebetrieb fragte Betriebsleiter nach ihrer Entwurmungspraxis.

    Eckhard Strothmann vom Hof Strothmann, Westfalen

    Foto: Guido Krisam Eckhard Strothmann vom Hof Strothmann, Westfalen

    Wir entwurmen turnusmäßig. Im April Equimax auch gegen Bandwürmer, im August wechselnd und im Dezember Ivermectin gegen Dasselfliegen. Die Einsteller können zum festen Termin die Wurmkur auch selber verabreichen oder durch eine Kotprobe bei negativem Ergebnis aussetzen. Wir achten auf Einhaltung der vollen Dosis (Verluste beim Eingeben) und wegen der folgenden erhöhten Wurmeiausscheidung dürfen die Pferde zwei Tage nicht auf die Weide. Alternativ kann die Weide täglich sauber abgeäppelt werden. Neue Pferde sollten entweder noch im alten Betrieb entwurmt werden, wobei die letzte Wurmkur nicht länger als 14 Tage zurückliegen sollte.

    Wenn wir selbst neue Pferde entwurmen, geben wir das Medikament vormittags, denn die Kur braucht circa 5 bis 6 Stunden, um zu wirken. Bei stark verwurmten Pferden kann es zu Komplikationen kommen, weshalb die Hauptwirkung nicht gerade nachts eintreten sollte. Bei sehr starker Verwurmung kann man auch in Absprache mit dem Tierarzt erst die halbe Dosis geben, um eine Kolikproblematik zu verringern. Die Kotproben müssten aus meiner Sicht über mehrere Tage von verschiedenen Haufen Proben genommen werden, denn die Würmer scheiden mal mehr, mal weniger Eier aus. Grundsätzlich gilt: Je gesünder die Pferde gehalten, versorgt und gearbeitet werden, umso besser werden sie mit latentem Wurmbefall fertig.

    1 2 3 4
    Gesundheit Management Pferdehaltung

    Dazu passende Artikel

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Gemeinsam der EHV-Impfmüdigkeit entgegenwirken

    12. September 2025

    Americana bringt Western-Flair und Spitzensport nach Friedrichshafen

    2. September 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.