Fügt ein Betriebsleiter oder sein Mitarbeiter jemand anderen einen Schaden zu, haftet er für die Wiedergutmachung des Schadens mit seinem gesamten Vermögen. In jedem Betrieb gibt es individuelle Risiken. So muss nicht nur die Anzahl der versicherten Pferde passen, sie müssen auch entsprechend ihrer Verwendung versichert sein. Es liegt auf der Hand, dass z.B. ein Schulpferd ein höheres Schadenrisiko darstellt als das nur zu eigenen Zwecken genutzte Reitpferd. Sind Pensionspferde vorhanden, muss auch das Hüterisiko und ggf. die Obhutsschäden versichert werden. Hier helfen Spezialisten der Uelzener Versicherungen. Mit ihrem Fachwissen schaffen sie für jeden Betrieb ein individuelles Absicherungskonzept, das die relevanten Risiken absichert und unnötige Ausgaben für nicht erforderlichen Versicherungsschutz vermeidet.
Kontaktdaten:
Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a.G.
+49581 8070-0
info@uelzener.de
uelzener.de
Gern beraten wir Sie: Halle 6 Stand K48