Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    EQUITREND – Elektrische Schubkarre

    3. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Anzeige»Maschinelles Abmisten – Zeit und Geld sparen
    Anzeige

    Maschinelles Abmisten – Zeit und Geld sparen

    24. August 2020
    Farm-Servant
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Glückliche Gewinner! Nach einer Verlosungsaktion von Farm-Servant, kann sich die Familie Zeller vom Schrankenschneiderhof 6 Monate über die Entmistungsmaschine  freuen. Schubkarre und Mistboy können nun eine Pause machen, wenn der maschinelle Abmister zum Einsatz kommt.

    Gleich nach der Übergabe und Einweisung durch  Andreas Mehlhorn, probierten Max und Toni Zeller die Maschine aus. Angebaut wurde der Fram-Servant an einen wendigen Hoflader, der nun zum Abmisten zum Einsatz kommt. Der Schrankenschneiderhof bietet viele, unterschiedlich befestigte Paddockflächen: Unter anderem Bereiche mit Rasengittersteinen, H-Steinen, Flächen mit gesandetem Kunstrasen und Schotterflächen. Laut Mehlhorn lassen sich mit der Mist-Maschine zusätzlich Koppeln und Co. abmisten. Diese müssen natürlich eben sein, damit die Maschine hier ein gutes Ergebnis erzielt.

    Einsatz

    Farm-Servant im Einatz

    Der Farm-Servant kann auf unterschiedlichen Böden zum Einsatz kommen.

    Alternativ zum Einsatz mit dem Hoflader kann der Farm-Servant auch mit einem Traktor verwendet werden. Der Farm-Servant ist eine Anbaumaschine für Traktoren oder Hoflader, die das Abmisten von Flächen maschinell erledigen kann. Das Modell wird in unterschiedlichen Arbeitsbreiten, Größen sowie für den Heck- und Frontbetrieb angeboten. Die Maschine wird komplett abgesenkt und läuft auf vier kleinen Rädern sicher und frei über die Flächen des Offenstalls. Dank Schwimmstellung passt sich die Maschinen möglichen Unebenheiten an.

    Saubere Sache

    "Der

    Voll überzeugt hat beim Farm-Servant das Reinigungsbild auf gerader Strecke. Im Nu waren die Pferdeäppel im Auffangbehälter verschwunden und die Fläche gereinigt. Selbst den Kunstrasen reinigte die flexible Maschine gut. Der Unrat wird mit Hilfe einer mit Gummilippen bestückten Walze in einen Auffangbehälter befördert. Ist dieser voll, kann er einfach über dem Misthaufen ausgeleert werden. So schnell wie das Anbaugerät für Sauberkeit gesorgt hat, hätte es auch der schnellste Mitarbeiter mit Mistboy und Schubkarre nicht geschafft.

    Koppeln abmisten

    Der Farm-Servant ist aber nicht nur ein Top-Helfer, wenn es darum geht, befestigte Flächen zu reinigen. Wir haben uns in einem Praxistest auch schon angeschaut, ob der Putzteufel auf Koppeln und Co. ebenso überzeugt, wie auf befestigten Flächen. Weil das Abmisten von Weiden in der Regel noch aufwendiger ist, als das von Laufflächen und Paddocks, waren wir gespannt, wie sich der schwarze Helfer auf der Koppel zeigt. Bei unseren Testbedingungen mit einem trockenen relativ harten Boden und kurz abgefressenem Gras konnte der Farm-Servant auch auf der Koppel überzeugen und er sammelte den Mist fast rückstandslos auf. In Bereichen, in denen das Gras höher stand, hatte der Reinigungsprofi aus Sachsen allerdings seine Schwierigkeiten, sodass das Reinigungsbild hier nicht ganz überzeugte.

    Hauptgewinn: Farm Servant

    Das Team vom Profi-Magazin Pferdebetrieb wünscht dem Schrankenschneiderhof viel Spaß beim Testen vom Farm-Servant! Im Bild: Max und Toni Zeller mit ihrem Gewinn. In der Mitte  Andreas Mehlhorn von Farm-Servant.

    Bildergalerie von der Probefahrt:

    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Farm-Servant auf einer Fläche, die mit H- und Rasengittersteinen befestig ist.
    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Die Anbaumschine hat viel Unrat aufgenommen.
    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Für das Enmisten des Offenstalls eignet er sich ideal.
    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Der Auffangbehälter des Farm-Servant.
    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Selbst auf Kunstrasen arbeitet der Farm-Servant zuverlässig.
    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Als Zugmaschine kommen Traktor oder Hoflader in Frage.
    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Dank des Frontanbaus hat der Fahrer immer einen guten Blick auf den Farm-Servant.
    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Der Auffangbehälter lässt sich einfach auskippen.
    Farm-Servant im Einsatz im Offenstall.
    Hier sieht man die Gummilippen, mit denen er den Mist in den Auffangbehälter schaufelt.

    Empfehlung des Herstellers:

    Arbeitsbreite Gewicht im beladenen Zustand empfohlenen Paddockgröße
    1.000 mm 750 kg bis ca. 3.500 qm
    1.300 mm 970 kg 1.000 – 8.000 qm
    1.600 mm 1.750 kg 4.000 – 12.000 qm
    2.000 mm 2.200 kg 6.000 – 15.000 qm

    Der Farm-Servant wird in unterschiedlichen Konfigurationen angeboten. Zudem sind individuelle Anpassungen laut Hersteller möglich.

    Fram-Servant im Branchenführer von Pferde-Betrieb.de
    Info: Farm-Servant.com

    KAI SCHWARZ

    Farm-Servant Hoflader Misten Pferdeäpfel Saubermachen

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.