Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Buch-Tipp: Erfahrungsbericht: Pferdepension ohne Stroh

    7. August 2025

    Bewertung des Erhaltungszustands des Wolfs: Bedeutung für die Pferdehaltung

    4. August 2025

    Urteil: Solaranlage im Außenbereich darf stehen bleiben

    4. August 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Per Mausklick die Biodiversität stärken
    News & Aktuelles

    Per Mausklick die Biodiversität stärken

    19. März 2019
    Biologische Artenvielfalt
    Vera.Kuttelvaserova/adobe.stock
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Sich über die Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt zu informieren ist künftig noch einfacher. Denn hierfür bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mittels Mausklick auf die Webseite www.biodiversität-nrw.de ein Hilfsmittel an.

    Bereits zwei Prozent der Ackerfläche in Nordrhein-Westfalen dienen dem Artenschutz z. B. Blühsteifen auf dem Acker oder unbewirtschaftete Streifen entlang von Gewässern und Brachflächen. Somit finden Wildtiere essentielle Nahrung, Rückzugsmöglichkeiten und Nistplätze.

    Zahlreiche Auflagen und Förderbedingungen verhindern oftmals einen Überblick. Deswegen unterstützt die Landwirtschaftskammer NRW nun gezielt, um interessierten Landwirten mögliche Maßnahmen für die Stärkung der Artenvielfalt auf dem eigenen Betrieb aufzuzeigen.

    Biodiversität biologische Vielfalt Förderung Grünlandpflege Landwirtschaft Landwirtschaftskammer

    Dazu passende Artikel

    Buch-Tipp: Erfahrungsbericht: Pferdepension ohne Stroh

    7. August 2025

    Bewertung des Erhaltungszustands des Wolfs: Bedeutung für die Pferdehaltung

    4. August 2025

    Urteil: Solaranlage im Außenbereich darf stehen bleiben

    4. August 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.