Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Zuvor möchten wir den Gewinnerbetrieb vorstellen
    News & Aktuelles

    Zuvor möchten wir den Gewinnerbetrieb vorstellen

    2. Juni 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Vor ein paar Wochen war es dann so weit und wir konnten den ersten Traktor an die glücklichen Gewinner übergeben.

    Im Reit-Zentrum Reken wird der Deutz-Fahr Agrolux 310 in den nächsten Monaten Einstreu transportieren, Raufutter bewegen und die Reitbahnen pflegen. Und wir werden in dieser Zeit wieder einen Blick nach Reken werfen und in kommenden Ausgaben berichten, wie der Praxistest verläuft.

    PferdWelsBrunnmayrBenedikt

    Zuvor möchten wir Ihnen aber den Gewinnerbetrieb kurz vorstellen. „Das Reit-Zentrum Reken hat sich in erster Linie auf die Ausbildung erwachsener Reiter spezialisiert“, erklärt uns Inhaber Jochen Schumacher. Diese Spezialisierung allein wäre schon ungewöhnlich genug, doch in Reken hat man auch noch eine eigene Ausbildungsmethode entwickelt, die den Erwachsenen das Lernen erleichtern soll: die sogenannte Bruns-Behr-Methode, nach der nicht nur Reitschüler, sondern

    auch Reken-Reitlehrer ausgebildet werden. Bis heute ist vieles in Reken ganz eng mit der Autorin und Pferdesachverständigen Ursula Bruns, der Gründerin des Zentrums, verbunden. Ein wesentlicher Bestandteil des Rekener Konzepts ist, dass Anfänger grundsätzlich in einem mehrtägigen Intensivkurs erst ans Pferd und dann aufs Pferd gebracht werden. „Auch bei uns kann man nicht innerhalb einer Woche reiten lernen. Aber wir vermitteln in dieser Zeit einen intensiven Eindruck und eine gewisse Erfahrung mit dem Pferd – beispielsweise durch einen gemeinsamen Ausritt bereits am Ende der ersten Kurswoche –, sodass jeder Kursteilnehmer entscheiden kann, ob Reiten ein Sport für ihn ist“, legt Schumacher dar.

    Pioniere in der Haltung

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.