Der Traditions-Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ von Schade & Partner geht 2025 in die 20. Runde. Die Idee dahinter: Pferdehaltende Betriebe mit gutem Management und Passion zu würdigen. Seit 2006 hat der Wettbewerb 120 Pferdebetriebe und Vereine ausgezeichnet. Sie sind Vorbilder und tragen zur Verbesserung der Pferdehaltung in Deutschland bei. Initiator und Organisator von „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ ist die Fachberatung für Pferdebetriebe Schade und Partner. Neben pferdegerechten Bedingungen ist auch die Gesundheitsvorsorge im Stall im Wettbewerb von Bedeutung.
Teilnahmebedingungen
Pferdebetriebe mit mindestens 15 Pferden können in der Kategorie „Pension/Ausbildung“ teilnehmen. Für die Kategorie „Zucht- und Aufzuchtbetriebe“ müssen 15 Pferde (Aufzucht) 4 Zuchtstuten (Zucht) auf dem Betrieb leben. Dabei sind alle Rassen erwünscht. Betriebe, die den grundlegenden Bedürfnissen der Pferde hinsichtlich Bewegung, Sozialkontakt, Ernährung und Gesundheitsvorsorge nachkommen, erhalten eine Auszeichnung. Bewegungsstallkonzepte und Boxenhaltungen mit gutem Haltungsmanagement sind gleichermaßen willkommen. Außerdem sind auch Vereine herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Ablauf
Sie möchten Ihren Betrieb und sein herausragendes Konzept zeigen? Die Teilnahme beim Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ erfolgt in folgenden Schritten:
- Bewerbung: Fordern Sie die Bewerbungsunterlagen bei Schade & Partner an.
- Betriebsbesuch: Die Fachjury – bestehend aus Tierärztin Petra Mehn (Lüdinghausen) und Dr. med. vet. Marc Lämmer (Wiesbaden) besucht die Betriebe, sich aufgrund ihrer schriftlichen Bewerbung für die Endauswahl qualifiziert haben.
- Präsentation & Prämierung: die besten Betriebe des Wettbewerbs stellen ihr Konzept auf der Fachtagung „Gesunde Haltung – Gesunde Pferde“ der Betriebsberatung Schade & Partner am 22. November 2025 in Hannover vor. Auf der Veranstaltung findet auch die Siegerehrung statt.
Gewinn
Neben den begehrten Stallschildern, die den Betrieb auszeichnen, erhalten die Preisträger verschiedene begehrte Preise. Zu den Vorteilen der teilnehmenden Betriebe gehört aber auch das wertvolle Feedback der Fachjury, welche der Betrieb als Standortbestimmung und zur weiteren Optimierung nutzen kann.
Teilnahmeschluss ist der 31. Juli 2025
Dies sind die Gewinnerbetriebe von 2024.
Mehr Infos unter: www.schadeundpartner.de