Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Web-Talk: Aufzuchtmanagement
    News & Aktuelles

    Web-Talk: Aufzuchtmanagement

    31. Juli 2020
    Foto: Azaliya (Elya Vatel)/adobe.stock.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Wann darf das Fohlen zum ersten Mal auf die Koppel? Was ist beim Absetzen zu beachten? Und wie muss ein Fohlen gefüttert werden, damit es ausreichend versorgt ist? Im Web-Talk „Aufzuchtmanagement“ erklärt die öbv. Sachverständige für Pferdzucht und Pferdehaltung, Dr. Christa Finkler-Schade, worauf bei der Aufzucht und beim Absetzen von Fohlen zu achten ist.

    Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 13. August 2020 um 19 Uhr statt.

    Außerdem erklärt die Expertin, wie die ersten Schritte im Umgang Fohlen-Mensch aussehen können, damit es klappt und sie macht einen kurzen Exkurs in den Bereich der Entwurmung, Impfung und Hufpflege.

    Im ersten Teil der Veranstaltung gibt Dr. Christa Finkler-Schade Ratschläge zu diesen und weiteren Themen. Anschließend beantwortet sie persönliche Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um das Absetzen und die Aufzucht von Fohlen. Dabei können sie viele praxisnahe Ratschläge mitnehmen und sich im Zoom-Meeting mit der Expertin und den anderen Web-Talk-Teilnehmern austauschen.

    Die Expertin des Web-Talks "Aufzuchtmanagement" Dr. Christa Finkler-Schade

    Dr. Christa Finkler-Schade ist u.a. öbv. Sachverständige für Pferdezucht und -haltung und Expertin für Aufzuchtmanagement von Fohlen.

    Die Referentin

    Dr. Christa Finkler-Schade ist promovierte Agrarwissenschaftlerin und Expertin zu Themen wie Fütterung, Betriebsmanagement und Aufzucht. Sie ist selbst Reiterin und Turnierrichterin sowie öbv. Sachverständige für Pferdezucht und -haltung und Beraterin bei Schade & Partner. Ihre Schwerpunkte sind neben Aufzuchtfragen auch die Fütterung von Sport-, Freizeit- und Zuchtpferden, Betriebskonzeptionen, Gestütsmanagement, Haltungskonzepte, Weidemanagement sowie Sachverständigengutachten.

    Der Web-Talk findet über die kostenlose Anwendung Zoom statt und dauert etwa 60 Minuten. Mitglieder des Arbeitskreises Pferdebetrieb und Abonnenten des Profi-Magazins Pferdebetrieb können kostenlos teilnehmen. Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezahlen 9 Euro.

    Jetzt anmelden

    Der Web-Talk in Zahlen:

    Web-Talk: Fohlen aufziehen

    Datum: 13.08.2020
    Uhrzeit: 19:00 bis 19:45 Uhr
    Zugang: PC/Mobilgerät/Telefon

    Plattform: Zoom (Sie benötigen ein kostenloses Benutzerkonto)
    Referentin: Dr. Christa Finkler-Schade, öbv. Sachverständige für Pferdezucht und -haltung

    Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 13.08.2020 um 11:00 Uhr
    Zugangsdaten: Den Login erhalten Sie am 13.08.2020 bis spätestens 16:00 Uhr per E-Mail

    Hinweis: Überprüfen Sie bitte auch Ihre Spam-Mails und kontaktieren Sie uns, falls Sie bis 16 Uhr kein E-Mail mit dem entsprechenden Login erhalten haben.

    Bezahlen können Sie per Rechnung oder Paypal.

    Zum Web-Talk »Aufzuchtmanagement« anmelden 

    Absetzen Aufzuchtmanagement Fohlen Fohlenaufzucht PB-Slider Web-Talk

    Dazu passende Artikel

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.