Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Fachtagung: Gesunde Haltung – Gesunde Pferde
    News & Aktuelles

    Fachtagung: Gesunde Haltung – Gesunde Pferde

    2. Februar 2017
    Foto: Max Schade
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Am 19. November 2016 fand in Verden die Fachtagung für Pferdehalter und Züchter,den die Fachberatung für Pferdebetriebe Schade & Partner veranstaltete, statt. Die Tagung stand unter dem Motto ‚Auf gesunden Hufen – von Anfang an‘. Pferdebetrieb war für Sie vor Ort.

    Im Rahmen der Fachtagung stellten sich die sechs nominierten Betriebe des 11. bundesweiten Wettbewerbs „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ vor. Ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Pferde rundum wohlfühlen, stand dabei für alle teilnehmenden Betriebe im Vordergrund. Bereits im September/Oktober hatte eine unabhängige Jury –bestehend aus Tierärztin Petra Mehn aus Lüdinghausen und Dr. med. vet. Marc Lämmer aus Wiesbaden – die Teilnehmerhöfe besucht und sich von deren Konzepten überzeugt. Siegerbetrieb in der Kategorie Pension und Ausbildung wurde der Betrieb Springob aus Anröchte in Nordrhein-Westfalen. Aus einem ehemaligen Schweinebetrieb entstand dort eine weitläufige Gruppenhaltung.

    In der Kategorie Zucht und Aufzucht konnte der Hof Bramlage aus Dinklage, Niedersachsen, die Jury überzeugen. Der Betrieb war bereits 2006 als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen und war, durfte aufgrund großer Umbaumaßnahmen, im letzten Jahr erneut teilnehmen. Als Preisgeld erhielten beide Betriebe 1.000 Euro, gestiftet von der Uelzener Versicherung und der Firma Derby Spezialfutter sowie hochwertige Edelstahl-Stallschilder vom Hannoveraner Verband. Prämiert wurden außerdem die Reitanlage Heseberg aus Adenbüttel bei Braunschweig und der Reitverein Oberstedten aus der Nähe von Bad Homburg in Hessen. An den Boxenstall Leuchtfeuerhof aus Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) und das Gut Eschenlohmühle aus Lamerdingen (Bayern) gingen ebenfalls Prämierungen.

    Vortragsprogramm der Fachtagung

    Auch das sonstige Programm der Fachtagung hatte einiges zu bieten: In ihrem Vortrag über Fütterung rund um den Huf – von schlechtem Hufhorn bis zur Hufrehe erklärte Prof. Dr. Petra Wolf unter anderem welche Nährstoffe für einen gesunden Huf wichtig sind und welche deshalb im Futter enthalten sein sollten. Stephan Becker, Hufbeschlaglehrschmied an der Niedersächsischen Bildungsstätte von Hufbeschlaglehrschmieden (NBvH), thematisierte die korrekte Beurteilung der Gliedmaßen bei Fohlen und welche Korrekturen wirklich notwendig sind. Über die Exterieurbeurteilung aus Sicht eines Zuchtrichters ging es bei Dr. Matthias Görbert, Leiter der Sächsischen Gestütsverwaltung. Im Anschluss erläuterte Dr. Niklas J. Drumm, Fachtierarzt für Pferde-Chirurgie, welche Folgen Entwicklungsstörungen der Hufe und Gliedmaßen für das Training haben können.

    www.schadeundpartner.de

     

    Fachtagung Fachtagung für Pferdebetriebe Schade und Partner Wettbewerb

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.