Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    19. November 2025

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Strongyliden: Fiese Viecher
    News & Aktuelles

    Strongyliden: Fiese Viecher

    25. September 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Wurmkur ist nicht gleich Wurmkur. Je nachdem, welcher Inhaltsstoff enthalten ist, werden dabei unterschiedliche Würmer getötet. Einen einzelnen Wirkstoff, der gegen alle hilft, gibt es bislang nicht. Und gegen Strongyliden? „Die kleinen Strongyliden sind extrem schwer zu bekämpfen. Nur ein Wirkstoff, das Moxidectin, erwischt auch eingekapselte kleine Strongyliden“, erklärt Zeitelhack. „Derzeit ist Equest Pramox von Zoetis das einzige Präparat auf dem Markt, das gegen alle Wurmarten hilft.

    Es bietet eine Kombination aus den Wirkstoffen Moxidectin und Praziquantel (gegen Bandwümer).“ Das klassische Ivermectin hilft laut Zeitelhack zwar gegen große Strongyliden, aber nicht gegen die kleinen. Der Tierarzt warnt eindringlich vor homöopathischen Entwurmungsmethoden: „Es gibt Leute, die mit Karotten oder Walnussblättern entwurmen wollen, um das Pferd zu schonen. Das ist Unsinn und schadet, da die Würmer sich ausbreiten, wenn nicht richtig entwurmt wird.“

    Entwurmen – wann?

    Am besten sprechen Sie mit dem Tierarzt ab, wann die Pferde welches Mittel bekommen sollen. Der Entwicklungszyklus der Parasiten ist auch von der Jahreszeit abhängig. „Generell ist eine Entwurmung drei Tage vor dem ersten Weidegang im Frühjahr sinnvoll. Im Sommer gibt man in der Regel Moxidectin gegen die abgekapselten kleinen Strongyliden, im Herbst eine Wurmkur gegen Bandwürmer, also Praziquantel, da Bandwürmer im Herbst besonders aktiv sind“, empfiehlt Zeitelhack. „Bandwürmer scheiden selten Eier aus, in den Kotproben finden Sie daher kaum Wurmeier. Anders als bei Hunden oder Menschen verursacht ein Bandwurm beim Pferd zunächst kein schlechtes Allgemeinbefinden. Sie sehen dem Pferd den Bandwurm nicht an. Da zu viele Bandwürmer schaden, sollten Betriebsleiter einmal im Jahr im Herbst gegen Bandwürmer entwurmen – auch wenn die Kotproben negativ sind und die Pferde gesund aussehen.“

    1 2 3 4 5 6
    Entwurmung Gesundheit Management Pferdehaltung Wurmkur

    Dazu passende Artikel

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    19. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Download

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    In dieser neu aktualisierten, kostenfreien Ausgabe von  Pferdebetrieb KOMPAKT stellen wir euch zusammen mit Bio…

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.