Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Gesunde Haltung – Gesunde Pferde: Prävention mit Strategie

    1. Oktober 2025

    Reitverein haftet nicht für Nageltritt eines Pferdes

    1. Oktober 2025

    Gemeinsam der EHV-Impfmüdigkeit entgegenwirken

    12. September 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 24. September: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Wirtschaftlichkeit
      • 21. Oktober: Live-Online-Seminar: Reitschulen effizient und wirtschaftlich managen
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Reitverein haftet nicht für Nageltritt eines Pferdes
    News & Aktuelles

    Reitverein haftet nicht für Nageltritt eines Pferdes

    1. Oktober 2025
    Foto: Robert Petrovic/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Im verhandelten Fall hatte die Eigentümerin eines Pferdes ihr Tier auf dem Gelände eines Reit- und Fahrverein untergebracht. Der Einstellervertrag war 2016 geschlossen worden. Der Verein war demnach verpflichtet, das Pferd mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Pflegers zu füttern, zu misten und Krankheiten und andere Vorkommnisse unverzüglich zu melden.

    Das Pferd trat in einen Hufnagel und verletzte sich dadurch. Deshalb verlangte die Besitzerin Heilbehandlungskosten von dem beklagten Reitverein. Das Landgericht wies diese Klage jedoch ab.

    Auch vor dem Oberlandesgericht Frankfurt hatte die Berufung keinen Erfolg. Die Begründung: Der Verein schulde keinen Schadensersatz wegen der behaupteten Verletzung einer Obhutspflicht. Die Klägerin hätte beweisen müssen, dass die Ursache für die Verletzung allein im Gefahrenbereich des Vereins gelegen habe. Es stehe jedoch nicht fest, dass sich das Pferd die Verletzung in der Box zugezogen habe. Die Klägerin habe nicht beweisen können, dass sie das Pferd nach dem Reiten ordnungsgemäß versorgt und beschwerdefrei in die Box gestellt haben. Die vernommenen Zeugen hätten dies nicht zur Überzeugung des Senats bestätigt.

    „Tritt ein Pferd sich auf einem von einem Reitverein bewirtschafteten Gelände einen einzelnen Nagel ein, während es sich in der Obhut des Eigentümers oder dessen Hilfspersonen befindet, obwohl der Reitverein regelmäßig zumutbare Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Sicherheit vorgenommen hat, ereignet sich die Verletzung in der Regel nicht (in) dem allgemeinen Gefahren- und Verantwortungsbereich des Betreibers der Reitanlage. Vielmehr verwirklicht sich infolge schicksalhaften Verlaufs ein allgemeines Lebensrisiko, für das der Reitverein regelmäßig nicht einzustehen hat“, untermauerte das OLG die Entscheidung.

    www.ordentliche-gerichtbarkeit.hessen.de

    PB-Slider Urteil

    Dazu passende Artikel

    Gesunde Haltung – Gesunde Pferde: Prävention mit Strategie

    1. Oktober 2025

    Gemeinsam der EHV-Impfmüdigkeit entgegenwirken

    12. September 2025

    Americana bringt Western-Flair und Spitzensport nach Friedrichshafen

    2. September 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.