Der Corona-Virus sorgt für Stillstand! Welche Hersteller und Lieferanten liefern in dieser Zeit zuverlässig?
Die sogenannte Einhufer-Blutarmut-Verordnung hat sich verändert und bringt für Organisatoren von Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen einen…
In Calden (Hessen) betreiben Peter und Esther Pavel – beide Pferdewirtschaftsmeister – seit 1985 einen…
Die ersten RAL-Gütezeichen für Pferdehaltung und -nutzung sind vergeben worden. Diese spezielle Auszeichnung ist für…
Reitunterricht ist ein beliebtes Standbein und Franchising kann sich für die Betreiber von Reitschulen auszahlen…
Wann darf das Fohlen zum ersten Mal auf die Koppel? Was ist beim Absetzen zu…
Am 6. und 7. Juli fanden die ersten Praxistage des ARBEITSKREIS Pferdebetrieb 2020 online statt.…
WFFS steht für Warmblood Fragile Foal Syndrome, einer Krankheit, die ein defektes Gen auslöst. Betroffen…
Rettungspaket für die Waldwirtschaft: Deutsche Wälder und ihre Eigentümer stehen aktuell vor einer schwierigen Situation.…
Der Hof der Familie Mustermann in Musterdorf, bei Bielefeld, besteht seit dem Jahr 1743 an…
Pferde entspannt auf einer Koppel grasen zu sehen – das ist ein schöner Anblick. Begrenzt…
Das Landesgericht Frankenthal hat am 05.06.2020 ( Az: 4 O 10/19 ) die Pflichten von…
Im Web-Talk „Pferde vorteilhaft fotografieren“ erklärt Tierfotografin und Autorin Regine Heuser, wie das perfekte Pferdefoto…
Die Weidetränke von Kerbl überzeugt durch ihr robustes Material, das sie sehr bruchsicher und gleichzeitig…
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, geben Sie bitte Ihr Passwort unten ein: Passwort: