Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    19. November 2025

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»LAG lädt zum 30-jährigen Jubiläum
    News & Aktuelles

    LAG lädt zum 30-jährigen Jubiläum

    3. Mai 2023
    Bild: Ines Hasenau/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    „Tag des Laufstalls” am 13.05.2023 in Michendorf bei Potsdam

    Seit 1990 berät und zertifiziert die Laufstall-Arbeits-Gemeinschaft für artgerechte Pferdehaltung e. V. (LAG) Pferdebetriebe, die ihre Haltungsbedingungen naturnah und pferdefreundlich gestalten. Mit coronabedingter Verspätung feiert sie nun ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem „Tag des Laufstalls”. Alle Pferdeinteressierten sind eingeladen, mitzufeiern. Von 12.00 bis 17.00 Uhr gibt es auf dem „Gutshof Langerwisch” ein Rahmenprogramm mit Stallbesichtigungen, Fachvorträgen und einer Mini-Messe rund ums Pferd. Der Eintritt ist frei.

    Zur Feier des Tages öffnet die Vereinsvorsitzende Karin Bildt die Pforten ihres Pferdegroßbetriebs für die Jubiläumsgäste. Auf dem weitläufigen Hof in Brandenburg hat sie die strengen Kriterien der LAG für artgerechte Pferdehaltung vorbildlich umgesetzt. Rund 150 Pferde leben hier in Offen-, Lauf-, Aktiv-Ställen und Paddock-Boxen. Damit ist der Betrieb ideal, um die Anforderungen der LAG und ihre Realisierbarkeit in verschiedenen Haltungsformen zu demonstrieren.

    Riesige Weiden, intelligent strukturierte Ausläufe, zeitgesteuerte Heuraufen, transpondergesteuerte Kraftfutterstationen, große Liegehallen, Kletterhügel, diverse Hallen und Plätze zum Reiten, Longieren und Springen – bei den geführten Stallrundgängen dürften sich die Gästen so wenig langweilen wie die hier lebenden Pferde. Neben der LAG und dem Stallbetrieb informieren auch der Dentalpraktiker Martin Grell von ProSAANI sowie diverse Fachfirmen wie Hübner Lee, Plocher und Wiemerskamper in Vorträgen und an Ständen über Pferdethemen und -produkte. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

    Alle Pferde raus aus der Box – mit diesem Ziel hat der Pferdezüchter und Autor Hanns Ullstein jun. die LAG e.V. vor gut 30 Jahren an den Start gebracht. Damals fristeten die meisten Pferde in Deutschland ein einsames, tristes Dasein in engen Boxen. Auch Anbindehaltung gab es noch. Die Gruppenhaltung wurde in Expertenkreisen diskutiert, doch in der Praxis noch selten realisiert. Sport- und Freizeitpferde bewegten sich im Schnitt weniger als eine Stunde am Tag unter dem Sattel.

    Frei lebende Pferde dagegen legen bei der Nahrungssuche täglich etliche Kilometer zurück. Ihre Lungen brauchen Frischluft, ihre Verdauung ist auf permanente Zufuhr von nährstoffarmem Raufutter ausgerichtet. Aufgrund der nicht artgerechten Pferdehaltung nahmen Erkrankungen der Bewegungs-, Atmungs- und Verdauungsapparate zu.

    Um die Haltungsbedingungen stärker an den natürlichen Grundbedürfnissen der Pferde auszurichten, hat die LAG einen umfangreichen Kriterienkatalog ausgearbeitet. Er umfasst sieben Kategorien von Bewegung über Ernährung, Ruheverhalten, Sozial- und Komfortverhalten bis zu baulichen Anlagen und Klima. Für jede Kategorie, in der sie pferdegerecht ausgestattet sind, bekommen zertifizierte Ställe einen Stern auf der LAG-Stallplakette. Mit Beratung, Zertifizierung und Öffentlichkeitsarbeit hat der Verein in drei Jahrzehnten viel bewegt. Immer weniger Pferde stehen heute in der Box. Und das ist der eigentliche Grund zum Feiern.

    www.lag-online.de

    PB-Slider Pferdebetrieb Pferdehaltung Veranstaltung

    Dazu passende Artikel

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    19. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Download

    eBook: Bio Waldboden – Biologisch aktive Einstreu

    In dieser neu aktualisierten, kostenfreien Ausgabe von  Pferdebetrieb KOMPAKT stellen wir euch zusammen mit Bio…

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.