Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    EQUITREND – Elektrische Schubkarre

    3. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Frühjahrsseminare 2022 Schade & Partner
    News & Aktuelles

    Frühjahrsseminare 2022 Schade & Partner

    21. Januar 2022
    Fohlen und Logo von Schade & Partner
    Bild: C. Schade
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Mit dem neuen Frühjahr starten auch die Frühjahrsseminare 2022 von Schade & Partner.

    Züchterglück – damit das was wird, ist eine gute Vorbereitung das Wichtigste! Wer Wissen über die komplexen Zusammenhänge hat, ist eher in der Lage, das Richtige zu tun. Zu Beginn der neuen Fohlensaison bietet Schade & Partner Online-Seminare zu den wichtigen Themen wie Hochträchtigkeit und Saugfohlenphase an. Anfang Februar und Anfang März jeweils von 18 bis 20 Uhr erhalten Interessierte wertvolle Tipps aus der Praxis für die Praxis.

    Hochträchtigkeit: Prägende Weichenstellung

    Das Online-Seminar zur Fütterung und medizinischen Fragen findet am 03. Februar von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Für die Geburt eines gesunden Fohlens und seine Ernährung in den ersten Lebenswochen muss die Stute ihr Bestes geben – das ist Hochleistung für den Stoffwechsel. Um das zu ermöglichen, bedarf es einer guten Gesundheit und einer sehr guten Fütterung. Dr. Christa Finkler-Schade informiert über wichtige Zusammenhänge zwischen der Entwicklung des Fohlens im Mutterleib und den Ansprüchen der Stute an eine optimale Nährstoffversorgung, damit das Fohlen mit einer bestmöglichen Gesundheit geboren werden kann.

    Leider verlaufen Trächtigkeit und Geburt nicht immer so problemlos. Die in der Geburtskunde sehr erfahrene und international geschulte Tierärtzin Itje P. Leenderste diskutiert mögliche gesundheitliche Probleme der hochtragenden Stuten sowie rund um die Geburt. Sie erklärt, wie sich anbahnende Probleme erkannt werden und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Verluste zu vermeiden. Denn für einen Züchter gibt es nichts Schöneres im Jahr als ein gesundes Fohlen begrüßen zu können.

    Die Anmeldung ist bis 02. Februar möglich unter: https://schadeundpartner.de/seminare/

    Saugfohlen: Start ins Leben

    Am 03. März findet das Online-Seminar zur Fohlenentwicklung und -gesundheit ebenfalls von 18.00 bis 20.00 Uhr statt.

    Hochträchtigkeit und Säugeperiode sind die entscheidenden Lebensphasen für die langfristige Gesundheit eines Pferdes. Dieser Lebensabschnitt ist kurz im Verhältnis zu einem langen Pferdeleben, aber absolut prägend und mögliche Defizite können später nicht mehr ausgeglichen werden. Züchter müssen über umfassendes Know-how verfügen, um die besten Voraussetzungen zu schaffen!

    In unserem Seminar geht es im ersten Teil um mögliche gesundheitliche Probleme des Saugfohlens und der laktierenden Stute. Aus tierärztlicher Sicht referiert dazu die Expertin für Fohlenerkrankungen, Itje P. Leendertse. Im zweiten Teil werden wichtige Empfehlungen zur Haltung und Fütterung von Stute und Fohlen besprochen. Dr. Christa Finkler-Schade teilt dazu ihre umfangreiche Expertise.

    Anmeldungen sind bis 02. März möglich unter: https://schadeundpartner.de/seminare/

    Die Kosten für die Frühjahrsseminare 2022 belaufen sich jeweils auf 30,00 Euro.

    PB-Slider Schade & Partner

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.