Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Extremwetterlagen in der Land- und Fortwirtschaft
    News & Aktuelles

    Extremwetterlagen in der Land- und Fortwirtschaft

    17. September 2017
    Bild: BMEL
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine neue kostenlose Broschüre herausgebracht. Sie thematisiert die die Regulation von Schäden, die durch Extremwetterlagen verursacht wurden sowie  deren Prävention.

    Extremwetterlagen nehmen zu

    Laut einer Studie des Thünen-Instituts, des Julius Kühn-Instituts und des Deutschen Wetterdienstes werden extreme Niederschläge, Stürme, Hitze und Trockenheit in den kommenden Jahrzehnten auch in Deutschland zunehmen. Diese veränderten Bedingungen betreffen auch Landwirte. Deshalb beantwortet die neue Broschüre unter anderem folgende Fragen: „Wie kann man sich gegen Wetterschäden absichern?“, „Wo erhalte ich gegebenenfalls Hilfe?“ Außerdem wird geklärt, welche Versicherungsmöglichkeiten es gibt und was die Versicherungen abdecken. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt erklärt: „Ich setze auf Forschung und Prävention, damit Schäden durch Extremwettereignisse bestenfalls vermieden oder zumindest in ihrem Schadensausmaß begrenzt bleiben.“ Die Broschüre steht kostenlos zum Download auf der Website des BMEL bereit und kann auch bestellt werden.

    www.bmel.de

    BMEL Broschüe kostenloser Download Schaden Schadensersatz Schadensfall Versicherung Versicherung Landwirte

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.