Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Equitana: Technik-Highlights für Pferdebetriebe
    News & Aktuelles

    Equitana: Technik-Highlights für Pferdebetriebe

    5. April 2017
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Ob neue Fütterungstechnik, Zaunpfähle oder Bezahlsysteme – auf der Equitana 2017 gab es einige Technik-Highlights für Pferdebetriebe zu entdecken. Wir haben uns einmal umgeschaut und für Sie ein paar interessante Produkte zusammengetragen.

    Gallagher Line-Pfahl

    Gallagher Line-Pfahl Foto: Kai Schwarz

    Gallagher Line-Pfahl
    Kees de Krom von Gallagher demonstriert, wie biegsam der neue Line-Pfahl ist. Der Zaunpfahl wird einfach mit einer Ramme in den Boden getrieben und kann als temporärer oder fester Zaun zum Einsatz kommen. Er wird in verschiedenen Längen angeboten und ist laut Gallagher für alle Stromleiter geeignet. Die Line-Pfahl-Serie wird voraussichtlich ab Sommer 2017 in Europa verfügbar sein.
    www.gallagher.eu

    Großewinkelmann Heuzipfel

    Großewinkelmann Heuzipfel Foto: Kai Schwarz

    Großewinkelmann Heuzipfel
    Der Heuzipfel von Growi ist eine Kombination aus Heunetz und Halterung. Dank dem Rahmen kann das Heunetz einfach und schnell befüllt und dank der Halterung einfach und sicher befestigt werden.
    www.growi.de

    Großewinkelmann EasyGoing-Tor

    Großewinkelmann EasyGoing-Tor Foto: Kai Schwarz

    Großewinkelmann EasyGoing-Tor
    Durch das Selektionstor EasyGoing können Pferde einzeln auf die Koppel geführt oder von ihr geholt werden. So wird Gedränge am Weidetor vermieden.
    www.growi.de

    Hau Tränke

    Hau Tränke Foto: Kai Schwarz

    Hau Tränke
    Hau Stallsysteme hat auf der Equitana eine neue Tränke mit Durchflusskontrolle vorgestellt. So kann der Betriebsleiter schnell erkennen, ob und wie viel ein Pferd am Tag trinkt.
    www.hau-stallsysteme.de

    Rampelmann & Spliethoff Kombimulcher

    Rampelmann & Spliethoff Kombimulcher Foto: Kai Schwarz

    Rampelmann & Spliethoff Kombimulcher
    Rampelmann & Spliethoff hat den Kombimulcher auf der Equitana vorgestellt. Neben dem klassischen Mulchvorgang besprüht dieses Modell das Mulchgut anschließend mit einem Bodenaktivator bzw. Verrottungsbeschleuniger. Pferdebetrieb konnte den Kombimulcher bereits vor der offiziellen
    Markteinführung testen (Ausgabe 01-02/2017).
    www.raspli.de

    Schauer Agrotronic CombiFeed

    Schauer Agrotronic CombiFeed Foto: Kai Schwarz

    Schauer Agrotronic CombiFeed
    Schauer Agrotronic möchte mit dem CombiFeed die Fütterung von Pferden in der Box automatisieren. Dazu bietet der Spezialist aus Österreich einen Raufutterautomaten für zwei Boxen (siehe Bild) und Automaten für Kraftfutter an.
    www.schauer-agrotronic.com

    Heufresser.com Heukiste

    Heufresser.com Heukiste Foto: Kai Schwarz

    Heufresser.com Heukiste
    Am Stand von Heufresser.com in Halle 2 fanden wir die Heukiste, die uns auch schon bei verschiedenen Betriebsreportagen aufgefallen ist. Die Kiste wird mit Heu befüllt, das mit einem Kunststofffressgitter abgedeckt wird. Das Gitter kann mit unter schiedlichen Lochgrößen geordert werden, damit das System an das Fressverhalten von Pferden angepasst werden kann. Außerdem stellte das Unternehmen ein neues Modell mit Deckel vor. Der Deckel lässt sich automatisch öffnen und schließen, sodass die Fresszeiten individuell pro grammiert werden können. Der Deckel ist relativ schwer und lässt sich auch nicht so einfach mit den Händen öffnen. Somit kann man davon ausgehen, dass auch Pferde hier nicht ungewollt ans Heu kommen.
    www.heufresser.com

    Trippe Bezahlsystem

    Trippe Bezahlsystem Foto: Kai Schwarz

    Trippe Bezahlsystem
    Serviceleistungen abzurechnen, das ist immer so eine Sache in Pferdebetrieben. Trippe Industrieelectronic hat sich da etwas einfallen lassen, um Bezahlvorgänge einfacher zu machen: Ein Bezahlsystem mit QRCode und App. Mit dem System können so gut wie alle elektronischen Geräte ein- bzw. ausgeschaltet werden. Außerdem ist es zum Beispiel beim Solarium von Trippe möglich, verschiedene Funktionen an- bzw. abzuwählen. Der Kunde benötigt ein Smartphone mit der entsprechenden App und ein Guthaben, um das System zu nutzen. Der Betriebsleiter weiß so immer in Echtzeit, wann ein Gerät im Einsatz ist.
    www.trippe.de

    ///Kai Schwarz

     

    Düngen Fütterung mulchen Technik

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.