Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Equitana Innovationspreis – das sind die Sieger
    News & Aktuelles

    Equitana Innovationspreis – das sind die Sieger

    13. März 2019
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Im Vorfeld der Messe hat unsere Jury unter allen Einreichungen zum Equitana Innovationspreis 60 Produkte nominiert. Vor Ort gingen unsere Mitglieder herum, um sich die Produkte und Konzepte vorführen zu lassen. Dann entschieden sie in der Jury-Sitzung, wem in der jeweiligen Kategorie den Sieg gebührt. Diese wurden in der Siegerehrung am Mittwoch, 13. März im großen Ring (Halle 4) ausgezeichnet. Nun dürfen sie die begehrte Auszeichnung, den Equitana Innovationspreis 2019, tragen. Wir stellen Ihnen die ausgezeichneten Produkte hier vor:

    Kategorie Stall-, Hallen- und Reitplatzbau: Viebrockreithallen / Eckenschutz ProCorner

    Ein Produkt, das dem Tierwohl dient, hat die Jury in der Kategorie Stall-, Hallen- und Reitplatzbau ausgezeichnete: Den Eckenschutz Pro Corner von Viebrockreithallen. Die Begründung der Jury: „ProCorner von Viebrockreithallen ist ein stabiler, haltbarer und stoßdämpfender Kantenschutz für Pferdebetriebe. Er ist einfach, überzeugt und dient dem Tierwohl, da er die Verletzungsgefahr deutlich reduziert, betont die Jury. Das Material ist einfache zu reinigen und kann recycelt werden.“

    Pro Corner von Viebrockreithallen Foto: Pferdebetrieb

    Kategorie Weide-Stalltechnik und -bedarf: Poda / Solarbetriebene Torautomatik

    Viele Reiter kennen das Problem: Wenn man durch ein Tor reiten möchte, heißt es Absteigen, Toröffnen und Aufsteigen. Diesen Prozess kann die solarbetriebene Torautomatik vereinfachen. Dafür gab es den Equitana Innovationspreis. Die Begründung der Jury: „Die solarbetriebene Torautomatik von Poda erlaubt eine sichere und einfache Bedienung von Weidetoren. Mit dieser Lösung ist es möglich, verschiedene Toren elektrisch zu öffnen, ohne beispielsweise den Sattel verlassen zu müssen.“

    Solarbetriebene Torautomatik. Foto: Pferdebetrieb

    Kategorie Fütterungs- und Tränketechnik: Burdorf Landtechnik / Multidry 1

    Eine Trocknungsanlage für Großballen konnte in der Kategorie Fütterungs- und Tränketechnik überzeugen. Sie hilft nicht nur, den Heuwerbungsprozess unabhängiger vom Wetter zu machen, auch die Heuqualität können Betriebe dadurch deutlich verbessern. Die Jury begründet: „Diese Rundballentrocknungsanlage eignet sich bereits für kleine Betriebe, da sie modular aufgebaut ist. Mit ihr können Rundballen innerhalb von 24 Stunden getrocknet und die Futterqualität verbessert werden.“

    Kategorie Futtermittel: Mühldorfer / iQ Active²

    Energiereich und doch getreidefrei – das ist eine Kombination, die mit dem Trend geht. Mit IQ Aktive² hat Mühldorfer die Kategorie Futtermitttel für sich entschieden. Die Juroren halten fest: „Mühldorfer iQ Active2 ist ein getreidefreies, stärkearmes und zugleich hochenergetisches Pferdefutter, das für Sport- aber auch insulinsensitive Pferde entwickelt wurden. Die Jury betont, dass das Extrudat ganz ohne Stärke hergestellt wird. Als Basis dienen unter anderem Sonnenblumenschalen, Leinsaat und zusätzliche Faserträger. Es ist zudem für Pferde mit Stoffwechselerkrankungen geeignet.“

    IQ Active² getreidefrei. Foto: Pferdebetrieb

    Kategorie Gesundheit: ACT / Colicheck

    Gerade nachts treten häufig Koliken auf – eine Zeit, in der Pferde in der Regel unbeaufsichtigt sind und deshalb niemand die Situation erkennt. Colicheck kann unregelmäßige Bewegungen des Pferdes, beispielsweise ausgelöst durch Schmerzen, erkennen und gibt entsprechend Alarm. Entwickelt wurde das System von einem Team von Tierärzten und einem Techniker. Die Juroren begründeten: „Der Bewegungssensor Colicheck von ACT wird am Bein des Pferdes befestigt. Er lernt die typischen Bewegungsmuster des Pferdes und erkennt Abweichungen, die zum Beispiel bei einer Kolik auftreten können. Per App wird der Halter über verschiedene Ereignisse informiert.“

    Colicheck. Foto: Pferdebetrieb

    Kategorie Pflege

    Die Jury kam in dieser Kategorie trotz spannender sowie interessanter Produkte und langer Diskussion zu keinem eindeutigen Ergebnis. Grund hierfür waren unter anderem die sehr unterschiedlichen Bereiche, aus denen die Produkte kamen, und die dadurch erschwerte Vergleichbarkeit. Um hier weder ein Produkt hervorzuheben noch eines zu benachteiligen, hat sich die Jury für diesen ungewöhnlichen Schritt entschieden und keinen Preis vergeben.

    Kategorie Reit- und Arbeitsbekleidung, Sicherheitsprodukte: Equo Vadis / Reitweste mit Heizfunktion

    Reiter sind bei Wind und Wetter draußen. Deshalb kann es für sie auch mal kalt werden. Wer sich aufwärmen möchte, kann zum Beispiel zur heizbaren Reitweste von Equo Vadis greifen. Das System hat unsere Jury überzeugt: „Die beheizbare Reitweste von Equo Vadis verfügt über eine Heizfläche im Lendenwirbelbereich, die in drei Stufen reguliert werden kann. Die Energie liefert ein Akku oder alternativ eine handelsübliche Power-Bank. Die Jury möchte vor allem den gesundheitlichen Aspekt betonen. Wünschenswert ist eine Version für Herren.“

    Kategorie Ausrüstung Pferd und Trainingstechnik: Michael Fischer / MF-Trainings-App

    Eine übersichtliche App, die Reitern Vorschläge und Videos an die Hand gibt, die sie im Training umsetzen können. „Die Michael-Fischer-Trainings-App überzeugt mit viel Know-how und interessanten Trainingsvideos. Die Basisversion kann offline genutzt werden – nur für die Videos wird eine Online-Verbindung benötigt. Die App ist gut strukturiert und bietet Übungen für alle Klassen aus den Bereichen Dressur und Springen“, findet die Jury.

    MF-Trainings-App Foto: Pferdebetrieb

    Kategorie Fahrzeuge und Anhänger: Thaler / Hoflader 3248T-5A

    In dieser Kategorie zeichnete die Jury ein Produkt aus, das der Fahrsicherheit dient: „Der Hoflader 3248T-5A überzeugt mit einem neuen Lenkkonzept. Er kombiniert die klassische Knicklenkung mit einer Allradlenkung und Hundeganglenkung. Dadurch bleibt der Schwerpunkt deutlich in der Mitte und die Lastlinie bleibt innerhalb der Räder, sodass die Standsicherheit und die Wendigkeit erhöht wird.“

    Hoflader 3248-54 Foto: Pferdebetrieb

    Kategorie Nachhaltigkeit: Sattlerei Rieser / Veganer Korksattel

    Immer mehr Reiter entschließen sich für einen veganen Lifestyle. Für sie und für andere Reiter, die etwas Neues ausprobieren möchten, hat die Sattlerei Rieser einen komplett neuen Sattel vorgestellt. Dieser ist, unter anderem aus Kork gefertigt. Der Jury gefällt das Konzept und zeichnete es in der Kategorie Nachhaltigkeit aus: „Dieses Konzept bedient einen modernen Lifestyle. Zudem überzeugt er durch eine gute Verarbeitung und ein geringes Gewicht von rund 5 Kilogramm. Die Jury möchte den Ansatz, ein neues Material einzusetzen, loben – allerdings muss sich noch zeigen, wie sich das Material langfristig in der Praxis bewährt.“

    Veganer Korksattel. Foto: Pferdebetrieb

    Jury-Sonderpreis: Easy-Exit

    In dieser Kategorie zeichnet die Jury ein Produkt aus, das ihnen auf ihren Rundgängen durch die Hallen aufgefallen ist, und das sie deshalb würdigen möchte. In diesem Jahr hat es das Produkt Easy-Exit geschafft: „Easy Exit bietet eine sichere Ein- und Ausstiegshilfe für Pferdeanhänger an, die an der Heckklappe montiert wird. Sie ermöglich, dass die Klappe bündig mit dem Boden abschließt und verringert damit die Stolpergefahr. Die Ein- und Ausstiegshilfe Easy Exit wird bereits für verschiedenen Anhängermodelle angeboten.“

    Easy-Exit Foto: Pferdebetrieb

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.