Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Elektroantrieb für den Pferdebetrieb
    News & Aktuelles

    Elektroantrieb für den Pferdebetrieb

    1. Dezember 2017
    Foto: Fendt
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Elektroantrieb

    E-Mobilität ist in der Landwirtschaft nicht erst seit dem Abgasskandal von VW & Co. ein Thema – schon seit mehreren Jahren tüfteln Anbieter hier an passenden Lösungen und Modellen mit Elektroantrieb. Einige davon präsentierten sich auf der Agritechnika, die vom 10. bis 16. November stattfindet.

    Neben der im Vergleich zu Dieselmotoren geringen Lärmemission haben Elektroantriebe weitere Vorteile: Der Wartungsaufwand ist in der Regel kleiner und die Maschinen überzeugen durch einen höheren Wirkungsgrad. Außerdem fallen meist weniger Energiekosten pro Betriebsstunde an – vor allem dann, wenn der Betrieb elektrische Energie aus einer Biogas- oder Fotovoltaikanlage gewinnt.

    Schäffer 23e

    Schäffer 23e – Foto: Pferdebetrieb

    Schäffers erster elektrischer Hoflader 23e nutzt als Energiespeicher einen Lithium-Ionen-Akku, der von einem On-Board-Ladegerät aufgeladen wird. Das Praktische daran: Es arbeitet standardmäßig mit einem 230-Volt-Stromanschluss zusammen. Wer die Ladezeit verkürzen möchte, kann zu einem externen Ladegerät mit 400 Volt Eingangsspannung greifen. Dieses kann laut Schäffer das große Power-Batteriesystem in nur 30 Minuten laden. Für den Akku selbst garantiert der Hersteller eine Laufzeit von 5.000 Ladezyklen oder eine Einsatzzeit von fünf Jahren. Der Schäffer 23e soll in der zweiten Jahreshälfte 2018 auf den Markt kommen.

    Fendt e100 Varo

    Fendt e100 Vario – Foto: Pferdebetrieb

    Ebenfalls auf Elektroantrieb setzt Fendt beim neuen Kompakttraktor e100 Vario, mit dem das Landmaschinenunternehmen beim Innovation Award Agritechnica 2017 auch gleich eine Silbermedaille abräumte. Der e100 Vario soll laut Fendt bei normaler Nutzung einen vollen Arbeitstag durchhalten. Dabei kann der Kompakttraktor auf eine Antriebsleistung von 50 kW bauen. Auch bei diesem Modell dient ein Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von rund 100 kWh als Energiequelle. Geladen wird der 650-Volt-Speicher entweder mit 400 Volt Spannung und bis zu 22 kW über eine genormte CEE-Hofsteckdose oder mit Gleichspannung mittels Supercharging.

    Nach einer Ladedauer von rund 40 Minuten soll der Akku bereits wieder zu 80 Prozent geladen sein. Da der Fendt e100 Vario sowohl mit einem Standard-Zapfwellenanschluss als auch mit einer Hydraulikversorgung für Anbaugeräte ausgestattet ist, kann der E-Traktor mit vorhandenen Arbeitsgeräten genutzt werden.

    1 2
    Avant E-Mobilität Elektroantrieb Fendt Hoflader Kleintraktor Lader Schäffer Weidemann

    Dazu passende Artikel

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.