Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Boxen: Perfektes Quartier für Pferde
    News & Aktuelles

    Boxen: Perfektes Quartier für Pferde

    4. Juli 2016
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Pferdebetrieb: Welche Voraussetzungen sollten ein artgerechter Futtertrog beziehungsweise eine artgerechte Tränke erfüllen? Was ist bei der Montage von Trog und Tränke zu beachten?
    Uwe Karow: Futterkrippen sollten die Mindestmaße 60 bis 80 x 50 cm aufweisen und die natürliche Fresshaltung von Pferden ermöglichen. Die empfohlene Höhe der Fressebene liegt ebenso wie die des Wasserspiegels bei Tränken bei 0,3 bis maximal 0,4 x Wh. Die Tröge sollten möglichst in Boxenecken angebracht sein und so, dass jedes Pferd in Ruhe fressenkann. Tränken sollten in einem möglichst großen Abstand zur Futterstelle montiert werden, um Verschmutzungen von Futtertrog und Tränkbecken vorzubeugen.

    Das Interview führte Kai Schwarz ///

    Den ganzen Artikel finden Sie in Profi-Magazin Pferdebetrieb Ausgabe 7/2016.

     

    Unser Experte: Der unabhängigen Betriebsberater und Pferdewirtschaftsmeister Uwe Karow begleitet seit mehr als 20 Jahren Pferdebetriebe von der Gründungsphase über den Businessplan bis zu Gutachten, Umbauten und mehr. Er ist unter anderem Sachverständiger (Landwirtschaft, Zucht und Haltung von Pferden), Ausbilder Dressur Klasse S, Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) im Deutschen Reiter und Fahrerverband e.V. (DRFV e.V.) und Mitglied im Ausschuss Ausbildung des Pferdesportverbands Hessen e.V.

    Info: www.u-k-b.de

     

    1 2 3
    artgerecht pferdebox bauen pferdegerecht Pferdehaltung

    Dazu passende Artikel

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.