Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»12. Deutscher Pferderechtstag in Celle
    News & Aktuelles

    12. Deutscher Pferderechtstag in Celle

    25. Januar 2016
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp


    Im niedersächsischen Celle, am Standort des größten Landgestüts in Deutschland, treffen sich am 11. März Pferderechtsanwälte zum diesjährigen Deutschen Pferderechtstag. Die Tagung hat sich zur führenden Fach- und Fortbildungsveranstaltung für Juristen mit Spezialisierung auf Pferderecht sowie für Pferdesachverständige und Veterinäre entwickelt. Erwartet werden Kongressteilnehmer aus ganz Deutschland, aus der Schweiz und aus Österreich.

    Ankaufsuntersuchung
    Das Programm beginnt bereits am Vortag, dem 10. März, mit einem Expertenforum in der Reithalle des Gestüts (13 bis 18 Uhr). Dabei präsentiert Pferdefachtierarzt Dr. Hermann Josef Genn von der Pferdeklinik Mühlen ein spannendes Thema aus der Praxis klinischer Ankaufsuntersuchungen. Ab 19 Uhr referiert Dr. Axel Brockmann, Landstallmeister von Niedersachsen, über „Deutsche Pferdezucht: Rückblick und Ausblick“, bevor das hippologische Get-together mit einem Buffet und Fachgesprächen ausklingt.

    Verkehrsrecht
    Am Freitag steht dann ein Vortrag des Schuldrechtsexperten Prof. Dr. Ansgar Staudinger von der Universität Bielefeld auf dem Programm. Im Anschluss wird Dr. Peter Götz von Olenhusen, Präsident des Oberlandesgerichts Celle und Vorsitzender der Kammer für Pferdesachen, anhand aktueller Fälle die gegenwärtige Rechtsprechung erläutern. Ein weiteres Schwerpunktthema ist „Das Pferd im Verkehrsrecht“ inklusive spezieller Haftungs- und Versicherungsfragen, das Jost Henning Kärger, stellvertretender Leiter Verkehrsrecht der juristischen Zentrale des ADAC München, vorstellt.

    Equidenkennzeichnung in der EU
    Die rasanten Entwicklungen in der Tiergenetik und deren Folgen für die Praxis wird Prof. Dr. Ottmar Distl, Genetiker der Tierärztlichen Hochschule Hannover, erläutern. Im Fokus stehen hier DNA-Analysen und das Pferdegenom-Projekt. Im Hinblick auf eine neue EU-Verordnung zur Equidenkennzeichnung informiert Dr. Alf-Egbert Füssel von der federführenden Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bei der EU-Kommission aus Brüssel die Teilnehmer über die Bedeutung von Equidenpässen und anderen Pferdepapieren in der tierärztlichen und anwaltlichen Praxis. Geleitet wird der Kongress, der in Kooperation mit dem Berliner Seminardienstleister DeutscheAnwaltAkademie veranstaltet wird, von dem Tübinger Rechtsanwalt Thomas Doeser.

    www.pferderechtstag.de

    Pferdehaltung Pferderecht Semiar

    Dazu passende Artikel

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.