Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025

    eBook Zoetis: Die Gesundheitsfibel für Pferdebetriebe

    12. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Versorgungsempfehlungen für Pferde
    News & Aktuelles

    Versorgungsempfehlungen für Pferde

    27. September 2016
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp
    Prof. Dr. Dirk Winter, pferdeversorgung, fütterungspraxis

    Foto: Kai Schwarz Prof. Dr. Dirk Winter, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen

    Die Pferdehaltung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Während einstige Pferdehalter vor allem aus dem bäuerlichen Umfeld stammten und somit mit Tierhaltung und -fütterung vertraut waren, haben heutige Halter häufig keine entsprechende Vorbildung. Die Leitlinien zur artgerechten Fütterung unter besonderer Berücksichtigung der anatomischen, physiologischen und auch ethologischen Anforderungen von Pferden geben zweckdienliche Hinweise und fachliche Hilfestellungen zur Pferdefütterung und liefern die Grundlage zur Bewertung von Rationen für Pferde.

     

    Neue Versorgungsempfehlungen für Pferde – müssen die Futterrationen neu überdacht werden?

    Neue wissenschaftliche Untersuchungen zur Ernährung von Pferden in verschiedenen Nutzungsrichtungen zeigen die Notwendigkeit einer Überarbeitung der Versorgungsempfehlungen auch hinsichtlich einer artgerechten Fütterungspraxis. Evolutionsbedingt hat sich das Pferd zu einem „Dauerfresser“ entwickelt. In der Natur und unter naturnahen Haltungsbedingungen bewegt es sich 12 bis 16 Stunden am Tag langsam grasend vorwärts und nimmt dabei kleine Mengen rohfaserreicher Nahrung auf. Das spiegelt sich auch in der Anatomie des Verdauungstraktes wider. Vielfach deckt die heute übliche Fütterungspraktik die Anforderungen der Pferde bezüglich Futtersuche und –aufnahme nicht ab. Einerseits ist die Fütterung häufig sehr getreide- beziehungsweise kraftfutterorientiert, andererseits werden relativ große Futtermengen in nur zwei oder drei Mahlzeiten angeboten und dies bei einem sehr begrenzten Angebot an Raufutter. Darüber hinaus ist oft auch die hygienische Qualität der Futtermittel zu bemängeln. Störungen des Verdauungsapparates und Beeinträchtigungen des Atmungstraktes können die Folge sein.

    1 2 3 4 5
    Fütterung futterung pferd gesellschaft fur ernahrung GfE Hochschule Pferdehaltung untersuchung Versorgungsempfehlungen

    Dazu passende Artikel

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.