Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Abschluss Pferdewirt für Quereinsteiger
    News & Aktuelles

    Abschluss Pferdewirt für Quereinsteiger

    4. Mai 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Ab Oktober 2015 wird die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) erneut einen Lehrgang zur Erlangung des Abschlusses Pferdewirt/in der Schwerpunkte „Haltung und Service“ und „Zucht“ anbieten.

    Das Angebot richtet sich an diejenigen, die nach langjähriger Berufspraxis einen Ausbildungsabschluss als Quereinsteiger anstreben. Teilnahmevoraussetzung ist eine nachweisbare Berufspraxis von mindestens viereinhalb Jahren.

    Der Lehrgang dauert insgesamt fünf Wochen und wird in mehreren Wochenblöcken am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum in Echem bei Lüneburg, beim RTC Timmel und an der Deula Nienburg durchgeführt. Die Inhalte reichen von Pferdezucht und -haltung, Fütterung und Tiergesundheit über Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde und Kundenmanagement bis zu Maschineneinsatz, Unfallverhütung und dem richtigen Umgang mit Pferden. Praktische Fertigkeiten mit dem Pferd können allerdings nur ansatzweise vermittelt werden.

    Die Prüfungen sollen im März 2016 stattfinden. Sie werden von der LWK Niedersachsen organisiert und führen nach erfolgreicher Teilnahme zum Berufsabschluss Pferdewirt/in „Haltung und Service“ oder „Zucht“. Für den Lehrgang liegt die Anerkennung als Bildungsurlaub vor.

    Weitere Informationen erhalten Sie von Ulrike Struck, Tel. 0581/8073-300,
    ulrike.struck@lwk-niedersachsen.de.

    www.lwk-niedersachsen.de

    Dazu passende Artikel

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.