Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    14. Mai 2025
    Das Gallagher S6 Solargerät mit Li-Akku für Weidezäune ist auf einem Weide-Holzzaunpfahl befestigt, umgeben von grünem Feld im Hintergrund.

    Kleiner, leistungsstärker und noch zuverlässiger

    14. Mai 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Therapeutisches Reiten hilft bei neurologischen Entwicklungsstörungen
    News & Aktuelles

    Therapeutisches Reiten hilft bei neurologischen Entwicklungsstörungen

    24. Januar 2020
    Foto: Gerhard Seybert.stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Eine neue Studie amerikanischer Forscher zeigt, dass Therapeutisches Reiten in Kombination mit Kognitionsübungen Kindern mit ADHD und Autistischen Spektrums-Störungen helfen kann. Vor allem die motorischen Fähigkeiten von jungen Menschen mit neurologischen Störungen können davon profitieren. Darunter fallen zum Beispiel Geschicklichkeit, Koordination und Kraft. Das zeigt eine Studie von Wissenschaftlern der Texas Woman’s University, der California State University und der Manegait Therapeutic Horsemanship.

    Die Studie zeigt zum ersten Mal die Langzeiteffekte eines Programms aus Reitstunden und kognitivem Training. „Unsere Ergebnisse sollten für Therapeuten und andere Fachleute im Gesundheitswesen hilfreich sein, die mit der Umsetzung von Strategien und Interventionen zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen mit ADHS und ASS, den häufigsten Diagnosen in unserer Studie, betraut sind“, sagt Dr. Brandon Rigby von der Texas Woman’s University in den Vereinigten Staaten.

    Eckdaten der Studie

    An der Studie nahmen 25 Kinder mit neurologischen Entwicklungsstörungen zwischen 5 und 16 Jahren teil. Jedes Kind absolvierte eines von verschiedenen Programmen, die zwischen acht Wochen und einem Jahr dauerten. Jedes Programm beinhaltete wöchentliches Therapeutisches Reiten und zwei bis drei Mal wöchentlichen Sprachunterricht.

    Während diesem Therapeutischen Reiten erfuhren die Kinder etwas über die Anatomie der Pferde, lernen die Reitausrüstung kennen und befassten sich mit den Grundlagen des Reitens. Die kognitiven Übungen trainierten dabei das Gehirn, sodass es Informationen wie Klang, Aussehen, Gleichgewicht und räumliche Orientierung schneller verarbeiten kann, zum Beispiel durch Musik-Therapie.

    Die Ergebnisse

    Die Kinder zeigten eine bessere Motorik, obwohl es manchmal eine Verzögerung gab, bevor die Veränderungen sichtbar wurden. Bei den Teilnehmern, die das Programm ein Jahr lang fortsetzten, blieben diese Verbesserungen während der gesamten Dauer der Studie erhalten. Positive Effekte gab es hinsichtlich Verhalten, akademischer Leistung und der sozialen sowie kommunikativen Fähigkeiten. Aufgrund der vielversprechenden Ergebnisse hoffen die Forscher, dass das Interesse an interdisziplinären Programmen weiter geweckt wird.

    www.frontiersin.org

    Therpeutisches Reiten bietet zum Beispiel auch der Betrieb Snorrewind an. Lesen Sie mehr darüber in der Betriebsreportage. 

     

    Reitstunde Studie Therapeutisches Reiten Wissenschaft

    Dazu passende Artikel

    Pferde beobachten uns und lernen daraus

    19. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.