Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Praxistest»T-Pfosten einfach lösen – Zaunabbau
    Praxistest

    T-Pfosten einfach lösen – Zaunabbau

    10. August 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp
    t pfosten, zaunbau pferde

    Foto: Guido Krisam .

    T-Pfosten sind die Pfeiler manches Weidezauns. Solide, haltbar und einfach mit Isolatoren zu bestücken. Wer die T-Pfosten aber wieder aus dem Boden haben möchte, der tut sich ohne passendes Werkzeug schwer.

    t pfosten, pfostenzieher, zaunbau

    Foto: Guido Krisam T-Pfostenzieher in Aktion

    Wer T-Pfosten wieder aus dem Boden bekommen möchte, benötigt ein Werkzeug, denn bei einer Einschlagtiefe von rund 40 Zentimetern sitzen die Stahlpfosten meist bombensicher im Boden. Rütteln und Zerren mit bloßer Hand ist da die falsche Wahl und beschädigt im Zweifelsfall nur die Ankerplatte der Pfosten. Ebenso sollte man den Einsatz von Front- oder Hoflader nicht in Betracht ziehen, denn mit einem schweren Gerät am dünnen Pfahl steigt die Unfallgefahr. Pferdebetrieb hat einen mechanischen T-Pfostenzieher ausprobiert, mit dem sich die soliden Zaunpfähle mit wenigen Hebelbewegungen und ohne große Kraftanstrengung
    aus dem Boden entfernen lassen.
    Der T-Pfostenzieher steht auf einem Standfuß, auf dem ein Hebel mit einem kurzen und einem langen Arm montiert ist. Am kurzen Arm befindet sich ein bewegliches Maul, das um den T-Pfosten gelegt wird. Drückt man den langen Arm nun hinunter, hebt sich
    der T-Pfosten um einige Zentimeter aus dem Boden, und das fast ohne Kraftaufwand. Nun wird der lange Arm nach oben gehoben, das Maul erneut um den T-Pfosten gelegt, der lange Arm nach unten gedrückt und der Pfosten wieder um ein paar Zentimeter aus dem Boden gehoben. Diesen Vorgang muss man vier- bis fünfmal wiederholen, dann kann der Pfosten mit bloßer Hand aus dem Boden gezogen und abgelegt werden.

    Info: T-Pfostenzieher gibt es für rund 60 Euro im Agrarfachhandel.

    Fiskar stallhelfer TPfosten Werkzeug Zaun Zaunabbau

    Dazu passende Artikel

    Praxistest Mona Solara: E-Radlader für Pferdebetriebe mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

    3. Dezember 2024
    Praxistest MONA Solara

    Video: MONA Solara

    14. November 2024
    Praxistest WSM MK 1300

    Video: WSM MK 1300

    30. Oktober 2024
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.