Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Kraiburg Belmondo

    13. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 24. September: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Wirtschaftlichkeit
      • 21. Oktober: Live-Online-Seminar: Reitschulen effizient und wirtschaftlich managen
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Stallklima: Expertentipp von Sulzberger
    News & Aktuelles

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Foto: Sulzberger
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Pferdebetrieb: Wie erreicht man (in Boxenställen) aus baulicher Sicht ein positives Stallklima, ohne Zugluft fürchten zu müssen? 

    Sandra Manzke, Sulzberger: „Zugluft bedeutet, dass kühle Luft auf eine relativ kleine Körper-Oberfläche trifft. Der Körper kann sich dann nicht auf das Klima einstellen und sich entsprechend anpassen. Somit werden einzelne Partien unterkühlt und verspannt.

    Der beste Weg zur Vermeidung von Zugluft sind großflächige Öffnungen im Stall. Zum Beispiel durch breite Lichtbänder oder komplettes Öffnen einer Stallseite. Windnetze sind eine sehr praktische und preisgünstige Lösung, um Wind, Sonneneinstrahlung und Schmutz abzuhalten.

    Sind zur Belüftung nur Fenster oder Türen vorhanden, sollten diese so groß wie möglich sein. Kleine Luken oder gekippte Fenster begünstigen Zugluft. Sehr empfehlenswert ist auch eine Trauf-First-Belüftung. Hier sind Öffnungen entlang des Firstes und der Traufe direkt unter dem Dach vorhanden und stickige Luft wird abtransportiert, ohne dass weiter unten Zugluft entsteht.

    Kurz gesagt, je offener der Stall ist und je ähnlicher das Stallklima dem Außenklima ist, desto besser.“

    Stallklima: Zugluft vermeiden. Foto: Sulzberger
    Stallklima: Zugluft vermeiden. Foto: Sulzberger
    Stallklima: Zugluft vermeiden. Foto: Sulzberger
    PB-Slider

    Dazu passende Artikel

    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Kraiburg Belmondo

    13. Oktober 2025

    Gesunde Haltung – Gesunde Pferde: Prävention mit Strategie

    1. Oktober 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.