Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bewertung des Erhaltungszustands des Wolfs: Bedeutung für die Pferdehaltung

    4. August 2025

    Urteil: Solaranlage im Außenbereich darf stehen bleiben

    4. August 2025

    HÖRMANN baut Präsenz im Norden aus

    11. Juli 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Urteil: Solaranlage im Außenbereich darf stehen bleiben
    News & Aktuelles

    Urteil: Solaranlage im Außenbereich darf stehen bleiben

    4. August 2025
    Foto: Simon Kraus/stock.adobe.com
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Die 8. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts hat Mitte Juli die Abrissverfügung gegen eine Photovoltaik-Anlage aufgehoben. Damit gab es der Klage der Eigentümer statt. Diese hatten auf ihrem Grundstück im Außenbereich eine freistehende Photovoltaikanlage von ca. 50 m² errichten lassen. Mit einer Abrissverfügung des Kreises Nordfriesland sollte diese beseitigt werden. Grund: Sie verstoße gegen geltendes Baurecht.

    Das Gericht kam mit ihrem Urteil zur Auffassung, dass eine derartige freistehende Photovoltaikanlage im
    Außenbereich kein privilegiertes Vorhaben sei. Allerdings sei dieses sonstige Vorhaben im Einzelfall zulässig. So
    sei das Grundstück der Kläger mit einem denkmalgeschützten Reetdach aus dem 18. Jahrhundert bebaut, sodass
    eine Anlage auf dem Dach oder am Haus nicht in Betracht komme. Darüber hinaus stellte das Gericht fest, dass die besondere gesamtgesellschaftliche Bedeutung der erneuerbaren Energien als überragendes öffentliches Interesse hier zugunsten der Kläger zu berücksichtigen sei.

    www.schleswig-holstein.de

    PB-Slider PV-Anlage Urteil

    Dazu passende Artikel

    Bewertung des Erhaltungszustands des Wolfs: Bedeutung für die Pferdehaltung

    4. August 2025

    HÖRMANN baut Präsenz im Norden aus

    11. Juli 2025

    Frankfurter Polo‑Turnier im Landschaftsschutzgebiet genehmigt

    1. Juli 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.