Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025

    EQUITREND – Elektrische Schubkarre

    3. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Online-Verleihung des GWP-Förderpreises 2021
    News & Aktuelles

    Online-Verleihung des GWP-Förderpreises 2021

    18. Mai 2021
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Am Freitag, den 28. Mai 2021 ab 18:30 Uhr findet die Preisverleihung des Förderpreises der Gesellschaft der Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) online statt. Dabei werden die Preisträger und Preisträgerinnen in den Kategorien Dissertation, Masterarbeit und Bachelorarbeit ihre spannenden Themen vorstellen. Die Preisverleihung findet am Anschluss an die GWP-Mitgliederversammlung statt. Es sind jedoch auch Nicht-Mitglieder herzlich dazu eingeladen.

    Die Themen der Preisträger:

    • Die wirtschaftliche Verwendung von überschüssigem Pferdemist als organischer Dünger im Einzelhandel / Gartenbau am konkreten Beispiel des Hofguts Albführen, vorgestellt von Klaus-Ludwig von Bredow (Hochschule Nürtingen-Geislingen).
    • Akzeptanz von verschiedenen Salzkonzentrationen im Tränkenwasser bei Ponys, vorgestellt von Janine Brüggemann (Universität Göttingen)
    • Analyse des Warmblood Fragile Foal Syndroms (WFFS) und anderer genetischer Defekte in der deutschen Warmblutpopulation, vorgestellt von Lisa Büttgen (Universität Göttingen).
    • Versicherungen in der Pferdewirtschaft – eine Marktanalyse zu den Pferde-Operations-Versicherungen in Deutschland, vorgestellt von Alina Korte (Hochschule Nürtingen-Geislingen).
    • Nicht-invasive Bewertungen des Wohlbefindens bei Pferden: Die Aussagekraft der Lateralität, vorgestellt von Isabell Marr (Universität Hohenheim).
    • Genetische Diversität von Connemara-Pony-Populationen mit geographischem Abstand zur ursprünglichen Rasse in Irland: Neuseeland, Australien und Kanada, vorgestellt von Alina Kathrin Michler (Hochschule Nürtingen-Geislingen).

    Die Veranstaltung ist gratis. Den Link zu der Veranstaltung gibt es auf www.pferd-forschung.de .

     

    Forschung Mist Pferdehaltung Studie Tränken Versicherung WFFS Wissenschaft

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.