Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Elektroantrieb für den Pferdebetrieb
    News & Aktuelles

    Elektroantrieb für den Pferdebetrieb

    1. Dezember 2017
    Foto: Fendt
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

     

    Weidemann imp

    Weidemann imp – Foto: Pferdebetrieb

    Dass Weidemann bereits seit Längerem einen eHoftrac im Programm hat, ist bekannt. Dass der auch auf der Agritechnica gezeigt wurde, war selbstverständlich. Der Laderspezialist präsentierte allerdings zudem eine brandneue elektrisch angetriebene Schubkarre – keine gewöhnliche E-Schubkarre, sondern ein Hightech-Modell der Extraklasse; leider nur eine Konzeptstudie, aber mit hohem Marktpotenzial. Der Intelligent Multifunctional Partner, kurz imp, soll die Automatisierung in der Landwirtschaft vorantreiben und zeigen, was jetzt schon alles möglich ist.

    So kann der kleine Helfer beispielsweise mit einer Gummilippe ausgestattet werden, um Futter zu verteilen oder Mist zusammenzuschieben. Dabei arbeitet die Maschine selbstständig auf einem zuvor frei definierten Weg oder wird alternativ per Fernsteuerung bedient. Ist der Verfolgermodus aktiviert, fährt die Maschine dem Bediener automatisch hinterher. Dafür wird laut Weidemann die menschliche Silhouette, welcher der imp folgen soll, vorher via Sensor eingelesen. Der Studien- imp trägt als Aufsatz eine kippbare Mulde, die 180 kg Zuladung erlaubt. Das Gerät hat eine mechanische Schnellwechselaufnahme, an der ein Schiebeschild zum Futter- oder auch Schneeschieben befestigt werden kann. Zudem lässt sich der imp mit der Kugelkopfkupplung als kleine Zugmaschine einsetzen – so können Anhänger mit bis zu 1.600 kg bewegt und rangiert werden.

    Avant e6

    Avant e6 – Foto: Pferdebetrieb

    Einen weiteren Lader mit null Emission gab es am Stand von Avant zu sehen, wo der e6 vorgestellt wurde. Laut Hersteller soll der Lader je nach Einsatzgebiet zwei bis sechs Stunden durchhalten, bevor die integrierte Ladeeinheit mit dem Lithium-Ionen- Akku wieder an eine Stromquelle muss. Der Lader ist kompatibel mit den Anbauwerkzeugen von Avant und arbeitet mit einer Hydraulik von 30 l/min.

    Den gesammten Nachbericht der Agritechnica lesen Sie in Ausgabe 12-2017. Hier können Sie Pferdebetrieb probelesen.

    1 2
    Avant E-Mobilität Elektroantrieb Fendt Hoflader Kleintraktor Lader Schäffer Weidemann

    Dazu passende Artikel

    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Zisterne Regenwassernutzung Pferdehaltung

    Zisterne: Wasser in der Pferdehaltung sparen

    1. April 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.