Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Betriebsreportage»Franzehof-Aktivstall: Die Pferde-WG
    Betriebsreportage

    Franzehof-Aktivstall: Die Pferde-WG

    18. Februar 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Zielgruppe

    Dass keine Halle benötigt wird, hängt natürlich mit der Zielgruppe des Pferdebetriebs zusammen. Der Interessenschwerpunkt der Einsteller liegt eindeutig auf dem Ausreiten. „Man kann bei uns 20 km ausreiten, ohne auch nur einmal eine Straße überqueren zu müssen“, berichtet Anja Betz. „Fast alle Flächen um unseren Hof wurden ehemals von den Amerikanern militärisch genutzt. Deshalb haben wir bestens ausgebaute, befestigte Feldwege.“ Der Franzehof versteht sich als serviceorientierte Pferdepension. „Wir haben viele Pferdebesitzer, die nicht täglich nach ihren Pferden schauen. Einige kommen sogar nur alle paar Wochen vorbei. In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die Pferde, geben Medikamente und organisieren Tierarzt- und Hufschmiedtermine.“ Anja Betz hat sogar eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet, über die sie einerseits Termine koordiniert und andererseits den Pferdebesitzern durch aktuelle Fotos immer wieder zeigt, dass es ihren Vierbeinern gut geht.

    Mitarbeiter

    Im Rahmen des Wettbewerbs „Gesunde Haltung – Gesunde Pferde“ wurde der Franzehof prämiert.

    Guido Krisam Im Rahmen des Wettbewerbs „Gesunde Haltung – Gesunde Pferde“ wurde der Franzehof prämiert.

    Da so viel Service personalintensiv ist, kümmern sich auf dem Franzehof neben Anja Betz zwei Vollzeitmitarbeiter um die Pferde und den Betrieb. Das umfassende Serviceangebot ist das Alleinstellungsmerkmal, mit dem der Franzehof sich von anderen Pferdebetrieben in der Region abhebt. So gelingt es der Familie Betz auch, einen für die Region vergleichsweise hohen Pensionspreis von 285 Euro pro Monat zu erzielen.

    Technisch ist der Betrieb gut ausgestattet, die meisten der auf dem Hof anfallenden Arbeiten werden mit eigenen Maschinen erledigt. Neben der Elektroschubkarre ist ein Traktor mit Mulcher, Wiesenschleppe und mobilem Wasserfass vorhanden. Der Franzehof arbeitet eng mit den Landwirten vor Ort zusammen. So holt der Landwirt, der Stroh liefert, beispielsweise auch den Mist ab und bringt ihn auf seinen Feldern aus. Die Familie Betz plant, den Betrieb Stück um Stück zu erweitern. Als Nächstes stehen eine größere Bergehalle zur Heulagerung und ein Raum für das Pferdesolarium auf dem Wunschzettel des Franzehofs.
    Guido Krisam ///

    1 2 3 4
    Aktivstall Betriebsreportage Franzehof Futterautomat Hit Offenstall Pferdebetrieb Wanderreitstation

    Dazu passende Artikel

    Wie viel Aufklärung ist beim Pferdekauf verpflichtend?

    28. März 2025

    Urteil: Tierarztpraxis klagt auf Behandlungskosten

    5. März 2025

    Abschied: Tina Uetz verlässt Equitana

    3. März 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.