Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025
    Asthma Pferd

    Asthma beim Pferd: Warum Husten nie harmlos ist

    5. Mai 2025

    Karriere mit Pferden: Ausbildung und Studium

    12. April 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • Webtalk „Wurmbefall im Pferdebestand: erkennen, handeln, vorbeugen“
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Kleinanzeigen
      • Suchen
      • Buchen
      • Verwalten
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Betriebsreportage»Franzehof-Aktivstall: Die Pferde-WG
    Betriebsreportage

    Franzehof-Aktivstall: Die Pferde-WG

    18. Februar 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Flächen auf dem Franzehof-Aktivstall

    Alle Bewegungsflächen des großzügigen Offenstalls sind gepflastert oder drainiert und mit Quarzsand aufgefüllt. Während unseres Besuchs zeigte sich das Wetter von seiner denkbar schlechtesten Seite für eine Offenstallbesichtigung: Schneeregen und Regen wechselten sich ab. Doch die Kombination aus Flächendrainage und Quarzsand funktioniert: Auf den Fotos ist zwar zu erkennen, dass überall Wasser steht, dabei handelt es sich aber lediglich um Pfützen, die sich kurzzeitig in den Trittspuren der Pferde bilden. Wenn man über die Flächen läuft, merkt man, dass der Boden immer noch Grip hat und sich kein Matsch bildet. „Wir haben uns für reinen Quarzsand entschieden, in einer Qualität, in der er auch auf dem Reitplatz zum Einsatz kommt“, sagt Betz. Die großen Auslaufflächen mistet das Team des Franzehofs von Hand ab, wobei eine Elektroschubkarre hilft. Die Liegehalle besitzt ebenfalls einen ungewöhnlichen Bodenbelag: Hier wurden mehrere Elemente des Comfort-Flex-Pferdebetts von Hit zu einer großen Liegefläche kombiniert.

    Schaumstoffpolsterung

    Anders als reine Gummimatten, wie sie immer häufiger auch in der Boxenhaltung zum Einsatz kommen, besteht das Pferdebett aus zwei Elementen: aus einer Gummimatte, die mit einem Schaumstoffpolster kombiniert und mit Randleisten stabil am Boden befestigt wird. Hit bietet dieses Produkt in Breiten von 2 m und 2,8 m mit beliebiger Länge an. Der 20 x 40 m große Reitplatz, der das Zentrum der Offenstallanlage bildet, ist mit einem Allwetterbelag aus Teppichschnipseln ausgestattet. Zum Bewegen und Trainieren der Pferde steht außerdem ein Roundpen zur Verfügung. Nur eine Reithalle sucht man auf dem Franzehof vergebens. „Die brauchen wir nicht“, sagt Betz.

    Die Auslauffl ächen erstrecken sich rund um den Allwetterreitplatz, der mit einem Holzzaun und Gabionen eingefasst ist.

    Guido Krisam Die Auslauffl ächen erstrecken sich rund um den Allwetterreitplatz,
    der mit einem Holzzaun und Gabionen eingefasst ist.

    Geschlafen wird auf dem Franzehof auf einem Pferdebett von Hit.

    Guido Krisam Geschlafen wird auf dem Franzehof auf einem Pferdebett von Hit.

    Lesen Sie auf Seite 4: Kundenzielgruppe und Team

    1 2 3 4
    Aktivstall Betriebsreportage Franzehof Futterautomat Hit Offenstall Pferdebetrieb Wanderreitstation

    Dazu passende Artikel

    Wie viel Aufklärung ist beim Pferdekauf verpflichtend?

    28. März 2025

    Urteil: Tierarztpraxis klagt auf Behandlungskosten

    5. März 2025

    Abschied: Tina Uetz verlässt Equitana

    3. März 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | AK Pferd | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.