Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    AUF´S HEU, Halle 20, Stand B11

    5. November 2025

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    4. November 2025

    Kneilmann Gerätebau, Halle 20, Stand V23

    29. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • 10. Dezember: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Pensionshaltung
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»Betriebsreportage»Franzehof-Aktivstall: Die Pferde-WG
    Betriebsreportage

    Franzehof-Aktivstall: Die Pferde-WG

    18. Februar 2017
    Foto: Pferdebetrieb
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Gemischte WG

    Anja Betz hat sich dafür entschieden, alle Pferde in einer großen Gruppe zu halten. „Das geht gut, wenn die Gruppe genügend Platz hat und man die Pferde dazu animiert, sich immer wieder zu bewegen“, erklärt sie. Die Auslaufflächen auf dem Franzehof erstrecken sich rund um den Reitplatz, der sich in der Mitte der Anlage befi ndet. Anja Betz hat bei der Gestaltung Elemente des Paddock-Paradise-Konzepts umgesetzt. Die Kraftfutterstation liegt in der einen Ecke des Allwetterplatzes, an der gegenüberliegenden Ecke finden die Pferde Raufutter, die Tränke wurde am anderen Ende der langen Seite angelegt. Die Liegehalle befindet sich auf der gleichen Seite wie die Kraftfutterstation, ist aber ebenfalls eine Reitplatzlänge entfernt. Auch die Wege zwischen den einzelnen Stationen wurden mit Baumstämmen und Lecksteinbehältern für die Pferde interessant gestaltet.

    Zwei Kraftfutterstationen versorgen die 26 Pferde der gemischten Gruppe.

    Guido Krisam Zwei Kraftfutterstationen versorgen
    die 26 Pferde der gemischten Gruppe.

     

    Große Speisekarte

    Insgesamt verfügt der Franzehof über 35 Hektar eigene Flächen, die zum Großteil zur Heugewinnung genutzt werden. Heu bekommen die Pferde im Aktivstall primär über einen zeitgesteuerten Raufutterautomaten. Für schlechtfütterige Pferde gibt es einen Selektionsbereich, in dem Heu ad libitum gefüttert wird. Der Weidezugang wird im Sommer über Selektionstore geregelt. Bei den Transpondern setzt Betz auf Halsbänder. Neben der Heuversorgung dient eine Strohraufe dazu, vor allem im Winter die Pferde zu beschäftigen. Außerdem stehen verschiedene Lecksteinbehälter und Leckschalen mit Mineralfutter zur Verfügung. Über den Kraftfutterautomaten werden drei Sorten angeboten: ein haferfreies Müsli, ein spezielles Seniorenfutter und ein Kraftfutter, dem regionaler Schwarzhafer untergemischt wird. „Zusätzlich füttern wir Mineralfutter. Dieses wechseln wir mehrmals pro Jahr, um einer Über- oder Unterversorgung vorzubeugen. Im Winter bieten wir außerdem Reiskleie, Leinsamen und Bierhefe an“, erklärt Anja Betz.

    Vor Regen geschützt – der Pferde-Kong enthält Lecksteine und Leckschalen mit Mineralfutter.

    Guido Krisam Guido Krisam Vor Regen geschützt – der Pferde-Kong enthält
    Lecksteine und Leckschalen mit Mineralfutter.

    Lesen Sie auf Seite 3: Offenstallflächen

    1 2 3 4
    Aktivstall Betriebsreportage Franzehof Futterautomat Hit Offenstall Pferdebetrieb Wanderreitstation

    Dazu passende Artikel

    Wie viel Aufklärung ist beim Pferdekauf verpflichtend?

    28. März 2025

    Hengstvorführung Reher

    25. Februar 2025

    Neuer Reitsport Podcast von Agrobs

    10. Dezember 2024

    Comments are closed.

    Magazin Pferdebetrieb

    Pferdebetrieb abonnieren

    Jahresabo Print | 8 Ausgaben pro Jahr

    Kombi-Abo Print + ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    Jahresabo ePaper | 8 Ausgaben pro Jahr

    News & Aktuelles

    Pferdebetrieb und Arbeitskreis Pferd auf der Passion Pferd 2025

    Auch 2025 sind das Profi-Magazin Pferdebetrieb und der Arbeitskreis Pferd wieder fester Bestandteil der Passion Pferd.

    Kompetenzwochenende für Pferdebetriebsleiter

    28. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    N&A PM/Advertorial

    Sicherer Wetterschutz: Das Unidom Weidezelt von Texas Trading

    Das Unidom Weidezelt bietet Pferden ganzjährigen Schutz vor Sonne, Regen und Wind. Mit robustem Stahlrahmen…

    Effizient, leise, elektrisch – Vielitz bringt Power auf den Hof

    9. Mai 2025





    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.